Rücktritt von allen Ämtern Hannelore Kraft stürzt mit SPD abFür die NRW-"Landesmama" Hannelore Kraft ist die Landtagswahl der Sturz in den politischen Abgrund. Sie beschert der Partei eine historische Niederlage. 14.05.2017
Schwarz-Gelb möglich CDU gewinnt NRW-WahlIn NRW ist Schluss für Rot-Grün: Die SPD stürzt bei der Landtagswahl ab, die CDU kann deutlich dazugewinnen. Möglicherweise steht in der Landespolitik ein deutlicher Richtungswechsel bevor.14.05.2017
Hohe Wahlbeteiligung im Westen NRW-Wähler strömen zur StimmabgabeEin erstes Fazit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Auch im bevölkerungsreichsten Bundesland steigt die Wahlbeteiligung. Bis zum Mittag geben knapp 34 Prozent der Wähler ihre Stimme ab - ein Plus von fast fünf Prozent.14.05.2017
Landtagswahl in NRW Wer wird hier der Boss?Auf den letzten Metern wird es knapp in Nordrhein-Westfalen. Die rot-grüne Landesregierung von Ministerpräsidentin Kraft steht vor dem Aus. Viele Bündnisse bleiben nicht übrig, weil die Parteien so viel ausgeschlossen haben.14.05.2017Von Christian Rothenberg
Finale im NRW-Wahlkampf Parteien verschießen letztes PulverWahlkampf bis zur letzten Minute: Unter anderem Kanzlerin Merkel und FDP-Chef Lindner werben in NRW um Stimmen. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU voraus. Ist das ein Omen für den Bund? Ein Experte bezweifelt das.13.05.2017
Interview mit Lindner-Nachfolger Lieber Laschet - oder doch mit Kraft?Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen könnte die FDP zum Königsmacher werden. Fraktionsvize Joachim Stamp spricht im Interview über Erfahrungen mit Jamaika, ein mögliches Bündnis mit der SPD und sein Verhältnis zu Hannelore Kraft.13.05.2017
Wahl in NRW Die sechs Handicaps von Hannelore KraftHannelore Kraft galt als Institution, als Inbegriff der beliebten Landesmutter. Dennoch könnte in NRW am Sonntag nach sieben Jahren eine Ära enden. Das liegt jedoch nicht an einem Interview mit der "Bunten". 12.05.2017Von Christian Rothenberg
Umfrage zur NRW-Wahl CDU zieht an SPD vorbeiLange ist die SPD in Umfragen zur Wahl in Nordrhein-Westfalen die stärkste Kraft. Aber die Stimmung dreht sich. Erstmals seit einem Jahr schiebt sich die CDU vorbei. Spitzenkandidat Laschet darf hoffen.11.05.2017
Reaktion auf Merkel? Kraft schließt Bündnis mit Linken ausDass sie die Linken nicht für regierungsfähig hält, hat NRW-Ministerpräsidentin Kraft schon mehrfach gesagt, eine Koalition mit ihnen jedoch nicht klar ausgeschlossen. Jetzt tut sie es – einen Tag, nachdem die Kanzlerin dies gefordert hatte.10.05.2017