Hartz IV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hartz IV

109157041.jpg
27.12.2019 17:16

Kosten bei Ausländern verdoppelt Ausgaben für Hartz IV gesunken

Seit 2007 ist die Zahl ausländischer Bezieher von Arbeitslosengeld II gestiegen - und mit ihr die Kosten. Inzwischen stehen 3,4 Millionen deutschen Anspruchsberechtigten gut zwei Millionen aus anderen Ländern gegenüber. Für die AfD Beweis, dass Berlin die Lasten der Zuwanderung unterschätzt hat.

48991913.jpg
23.12.2019 10:57

Gute Aussichten Was bleibt 2020 im Portemonnaie?

Die meisten Verbraucher werden sich auch 2020 über mehr Geld freuen können. Arbeitnehmer profitieren vom robusten Stellenmarkt, Azubis von der neuen Mindestvergütung. Und auch Rentner gehen nicht leer aus.

SPD-Mann in Regierungsverantwortung: Hubertus Heil (l.) kann als Arbeitsminister den mit Abstand größten Einzelposten im Bundeshaushalt gestalten.
18.12.2019 07:03

Systemwechsel bei Hartz IV Grüne fordern Heil zum Umdenken auf

Wie hart dürfen Arbeitsagenturen künftig unkooperative Bürger sanktionieren? Nach dem Jahreswechsel will Bundesarbeitsminister Heil die angekündigte Hartz-IV-Reform angehen. Die Grünen verlangen einen grundsätzlichen Perspektivwechsel bei der Förderung.

Ohne Strom
12.12.2019 11:11

Steigende Energiepreise Hartz IV deckt nicht die Stromkosten

Auch wenn Hartz-IV-Bezieher 2020 ein paar Euro mehr bekommen, dürfte das Geld kaum für die Stromrechnung reichen. Dennoch muss, wer auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, mit einer Pauschale auskommen. Und die ist trotz der geplanten Erhöhung zu gering, wie eine Untersuchung zeigt.

92430b09fb81496cabe4f2fdef13f004.jpg
07.12.2019 13:18

"Schwarze Null ist rote Linie" CDU lehnt SPD-Pläne ab

Statt die Große Koalition zu beenden, will die SPD erst einmal nachverhandeln. So bringt die Partei etwa eine Hartz-IV-Reform ins Spiel und eine neue Grundsicherung. Doch aus der CDU kommt Kritik an den Gedankenspielen. "Völlig absurd" nennt sie CDU-Vize Strobl.

123171428.jpg
06.11.2019 07:50

Abstimmung auf SPD-Parteitag Kühnert fordert Ende aller Hartz-IV-Strafen

Das von der SPD eingeführte Hartz-IV-System war in Teilen verfassungswidrig, entscheidet das Bundesverfassungsgericht mit Blick auf Sanktionen für unkooperative Leistungsbezieher. Juso-Chef Kühnert fordert Konsequenzen: Der SPD-Parteitag soll eine Abschaffung aller Strafen beschließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen