Virologe Streeck im Interview "Wir wissen eigentlich sehr wenig über C.1.2"Die Kassenärzte fordern eine STIKO-Empfehlung zu Booster-Impfungen. Laut dem Virologen Streeck gibt es bisher aber zu wenige Daten dazu. Auf diese sollte man warten, sagt er. Die Variante C.1.2 müsse derweil erstmal weiter beobachtet werden.01.09.2021
Interview mit Hendrik Streeck "Wir müssen die Hospitalisierungsrate ins Zentrum rücken"Hohe Inzidenzzahlen und dennoch nur wenige Fälle auf den Intensivstationen: Für den Bonner Virologen Hendrik Streeck ist das ein Beleg dafür, die Meldeinzidenz nicht mehr alleine zum Gradmesser der Pandemie zu machen. Die Abschaffung kostenloser Schnelltests Mitte Oktober kommt laut Streeck zu früh.11.08.2021
Streeck zu Herbst nach Lockdown "Werden wieder deutlich mehr Influenza sehen"Kontaktbeschränkungen drängen nicht nur Corona zurück. Auch andere Infektionskrankheiten verbreiten sich kaum. Das wird sich nach Einschätzung des Virologen Streeck nun wieder ändern. In diesem oder spätestens im nächsten Herbst rechnet er mit einer neuen Grippewelle.07.07.2021
Hendrik Streeck bei ntv "Die Pandemie ist leider noch nicht vorbei"45.000 Zuschauer beim EM-Spiel England gegen Deutschland, mitten im Virusvariantengebiet - Virologe Hendrik Streeck konnte das spannende Spiel zwar genießen, sieht aber die Probleme: "Man muss sich vor Augen führen, dass man sich trotzdem noch immer infizieren kann", sagt er im ntv-Interview.30.06.2021
Sorge vor nächster Corona-Welle Wie hart trifft die Delta-Mutante Deutschland?In Indien und Großbritannien dominiert Delta das Corona-Geschehen, und auch in Deutschland tritt die Virusvariante immer häufiger auf. Experten warnen vor einer vierten Pandemiewelle. Doch es gibt auch Hoffnung - dank Impfungen und niedriger Inzidenzen.21.06.2021
"Expertenrat gegen Delta nötig" Streeck für weniger Angst bei Corona-DiskursDer Virologe Streeck plädiert dafür, den Kampf gegen die Delta-Variante weniger in der Öffentlichkeit zu führen. Die Impfungen seien weit genug, dass die Menschen keine Angst haben müssten. Zugleich sollte ein Pandemierat mit Planspielen beginnen, um im Herbst einen Lockdown zu vermeiden.19.06.2021
Streeck über Maskenpflicht-Ende "Wir werden dadurch keinen Anstieg sehen"Aufgrund niedriger Inzidenzen treten immer mehr Lockerungen in Kraft, vor allem ein schrittweises Ende der Maskenpflicht wird in den Bundesländern diskutiert und zum Teil bereits umgesetzt. Virologe Hendrik Streeck begrüßt im Interview mit ntv den Schritt, mahnt aber auch zur Vorsicht.16.06.2021
Virologe Streeck im Interview "Ich rechne nicht mit einem Jo-Jo-Effekt"Die Corona-Zahlen sinken, die Deutschen nehmen die Impfungen an, die Sonne scheint: Auch Virologe Hendrik Streeck rechnet mit einem ruhigen Sommer. Allerdings sollte sich mit Blick auf den Herbst niemand zu sicher sein: "Wir sollten vom Worst-Case-Szenario ausgehen", mahnt Streeck.02.06.2021
Einschätzung erst ab Herbst Streeck sieht Herdenimmunität noch in FerneJeden Tag werden in Deutschland mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Sind bis zum Herbst so viele immun, dass sich der Erreger nicht weiter in der Bevölkerung verbreitet? Experte Hendrik Streeck ist skeptisch.29.05.2021
Eindämmen und impfen Streeck hat "keine großen Sorgen vor B.1.617"Wenn es mit dem Impfen weiter gut klappt, bekommt Deutschland auch die sogenannte indische Coronavirus-Variante in den Griff, ist sich Virologe Hendrik Streeck im ntv-Interview sicher. Unsicherheiten sieht er noch bei der Frage, ob Kinder geimpft werden sollten - und vertraut ganz auf das Urteil der STIKO.19.05.2021