Ema entkräftet Aufschubdebatte Spätere Zweitimpfung gefährdet ZulassungUm mehr Menschen gegen das Coronavirus zu impfen, fordern derzeit einige Wissenschaftler, die vorgeschriebene zweite Impfdosis später zu verabreichen als angesetzt. Die Europäische Arzneimittelagentur sieht derartige Überlegungen kritisch. Ein längerer Abstand hätte demnach Auswirkungen auf die Zulassung.01.01.2021
"Impfkapazitäten verdoppeln" Streeck regt an: zweite Dosis weglassenEs wäre eine "schwierige Entscheidung", sagt Virologe Streeck: Wenn jeder Patient zunächst nur eine statt der vorgesehenen zwei Impfdosen erhielte, könnten mehr Menschen schneller geimpft werden. In anderen Ländern wird dies schon diskutiert. Denn nicht nur in Deutschland ist der Impfstoff knapp.31.12.2020
Hashtag #SterbenmitStreeck Bonner Virologe entsetzt über Hass im Netz Wer derzeit als Virologe arbeitet, hat es nicht leicht. Denn bei Äußerungen zur Corona-Lage hört ganz Deutschland genau hin. Der Virologe Hendrik Streeck kämpft seit Pandemie-Beginn mit Anfeindungen. Ein eigens gegen ihn gerichteter Hashtag bei Twitter habe nun aber eine neue Qualität des Hasses erreicht.08.12.2020
Medikamente für jeden Tag nötig Streeck befürchtet mehr Aids-ToteAuch wenn der Fokus der Berichterstattung weltweit auf die Corona-Pandemie gerichtet ist, dürfen andere Erkrankungen nicht aus dem Blick geraten. Es könnte zahlreiche Todesopfer durch HIV-Infektionen geben, warnt Virologe Streeck am Welt-Aids-Tag.01.12.2020
Nicht alle Todesfälle erfasst Neuer Wirbel um Streecks Heinsberg-StudieHendrik Streecks Heinsberg-Studie verursacht erneut mächtig Wirbel. Denn Kritikern zufolge erfasst auch die jüngste Veröffentlichung der Arbeit nicht alle relevanten Todesfälle. In Wahrheit sei die Sterblichkeit etwa doppelt so hoch wie in der Forschungsarbeit angegeben.27.11.2020
Zur Kritik an Corona-Maßnahmen Drosten: "Unsinn beim Namen nennen"Der beschlossene Teil-Lockdown ist bei vielen umstritten und wird hart diskutiert. Virologe Drosten sieht seine Aufgabe als Forscher darin, Fakten zur Corona-Lage richtig einzuordnen. Doch oftmals wirkt es so, als wären selbst Wissenschaftler hinsichtlich des Umgangs mit der Pandemie in zwei Lager gespalten.08.11.2020
Risikogruppen schützen Experten: "Rückgang der Fallzahlen nicht um jeden Preis"Bund und Länder ringen erneut um Schritte im Kampf gegen Corona. Kurz vor dem Treffen fordern Ärzte nun einen Strategieschwenk. Sie plädieren für ein bundeseinheitliches Ampelsystem zur Bewertung der Lage sowie mehr Schutz für Risikogruppen. Zudem müsse die Kommunikation klarer werden, um den Rückhalt nicht zu verlieren.27.10.2020
Das Leben als Star-Virologe Streeck: "Wir haben Polizei vor unserer Tür"Seit Monaten arbeitet Hendrik Streeck an der Erforschung des Coronavirus - und steht damit im Fokus der Öffentlichkeit. Im Interview erklärt der Virologe, wie ihn die Pandemie persönlich geprägt hat.26.10.2020
Person der Woche: Streeck Der Virologe für die zweite WelleChristian Drosten war die nationale Leitfigur der ersten Corona-Welle. Nun wächst ein anderer in die Hauptrolle des Orientierungs-Virologen. Das hat Gründe.20.10.2020Von Wolfram Weimer
Aufreger bei "Maischberger" Streeck: "Nicht nur über Todesfälle reden"Trotz rasant steigender Infektionszahlen sagt Hendrik Streeck bei "Maischberger", angesichts anderer Schäden finde er es müßig, nur über Todesfälle zu reden. Die Aufregung über diesen Satz ist groß, doch der Bonner Virologe hat dies so eigentlich nicht sagen wollen.15.10.2020