"Kann sein, dass Zahlen steigen" Streeck: Sommer nutzen, Lockdown verhindernBringt die indische Variante Deutschland eine vierte Corona-Welle? Virologe Hendrik Streeck hält dies für vermeidbar. In den Sommermonaten und mit fortschreitender Impfung lasse sich das Virus eindämmen und so verhindern, dass ein Anstieg der Zahlen im Herbst wieder zu Einschnitten führt.19.05.2021
Spätestens ab Juni Landkreise fordern normalen Unterricht Die Corona-Zahlen werden besser - und lassen auf einen unbeschwerten Sommer hoffen. Doch bis dahin sind noch ein paar Wochen Schule. Nach dem Willen der Landkreise soll der Unterricht schnellstmöglich wieder im Normalbetrieb durchgeführt werden. 14.05.2021
Zweite Dosis ohne Astrazeneca Streeck findet STIKO-Empfehlung verfrühtMenschen unter 60 Jahren, die bereits eine erste Dosis des Astrazeneca-Impfstoffs gespritzt bekommen haben, sollen möglichst einen anderen Wirkstoff bei der zweiten Dosis erhalten. Das empfiehlt die STIKO. Virologe Streeck sieht das vor dem Hintergrund fehlender klinischer Studien kritisch.08.04.2021
Virologe zu Astrazeneca-Stopp Streeck: Nächste Woche impfen wir wiederDie gestoppte Vergabe des Astrazeneca-Vakzins ist unter Experten umstritten und sorgt für hitzige Diskussionen. Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hält die Entscheidung eindeutig für richtig. Gleichzeitig rechnet er bereits in Kürze mit einer Wiederaufnahme der Impfungen.16.03.2021
Interview mit Hendrik Streeck "Inzidenz für Lockerungen wird vielleicht nicht erreicht"Die Infektionszahlen steigen wieder. Das RKI sieht Deutschland in der dritten Welle. Doch es gibt einen weiteren Impfstoff, und den lobt Virologe Streeck bei ntv. Auch die neuen Hiobsbotschaften zu Astrazeneca ordnet er ein. Außerdem erklärt er, dass die angedachten Lockerungen so schnell vielleicht nicht kommen.11.03.2021
Interview mit Virologe Streeck "Wir sollten mit Babyschritten vorangehen"Die Sorge vor einer dritten Welle wächst, parallel ist der Druck auf die Politik groß, das Land wieder zu öffnen. Virologe Hendrik Streeck rät im ntv-Interview zu vorsichtigem Vorgehen. Gleichzeitig mahnt er, die Hausärzte in die Impfstrategie einzubeziehen. Mit Astrazeneca sei dies problemlos möglich.23.02.2021
"Corona-Folgen nicht absehbar" Streeck warnt wegen Fußball-EM und OlympiaIm Corona-Jahr 2020 müssen viele Veranstaltungen ausfallen. Manche, wie die Fußball-EM oder die Olympischen Spiele, werden auf 2021 verschoben. Für Virologen ist schwer abschätzbar, welche Folgen solche Großveranstaltungen haben, denn Forschungsdaten fehlen.04.02.2021
Virologe Streeck zu Maßnahmen "Virus mit momentanen Mitteln kontrollierbar"Der Virologe Streeck untersucht die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland bereits seit Beginn der Pandemie. Die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung hält er für richtig. Trotz der noch immer hohen Infektionszahlen hat er auch positive Botschaften und erklärt, wie er trotz Pandemie noch ein Buch schreiben konnte.03.02.2021
Schutz vor Corona OP-Masken mehrfach nutzen? So geht's Sie sind eigentlich Einmalprodukte. Und doch ziehen viele Menschen OP-Masken mehrfach auf, bevor sie diese entsorgen. Das ist möglich, sagt ein Infektiologe. Aber nur, wenn man es richtig macht.29.01.2021
Diskussion um breite Nutzung Streeck: "Rate davon ab, dass jeder FFP2-Masken trägt"FFP2-Masken gelten als neuer Standard in der Corona-Bekämpfung. Virologe Hendrik Streeck erklärt, warum er von einer generellen Pflicht wenig hält und warum Deutschland insgesamt einen Plan B braucht.27.01.2021