Hendrik Wüst im "Frühstart" "Die Menschen brauchen Klarheit über Entlastungen"Beim dritten Entlastungspaket der Bundesregierung sieht NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst noch viele Schwachstellen. Insbesondere in Finanzierungsfragen gebe es Klärungsbedarf. Die Energiepauschale hält Wüst für ungerecht. 16.09.2022
Streit um 9-Euro-Ticket-Folge Wüst kritisiert "vergiftete Einladung" des Bundes"Wo kein Bus fährt, hat keiner was davon, dass der ÖPNV billiger ist", sagt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst. Sollten die Länder bei der Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket wie geplant zur Kasse gebeten werden, warnt Wüst vor Kürzungen beim Leistungsangebot. 16.09.2022
Merz gerät ins Schwärmen Bei der Frauenquote kommt die CDU in FahrtBis zuletzt bleibt die Frage nach der Frauenquote spannend. Nach einer leidenschaftlichen Debatte, scheint die Unterstützung prominenter Redner das Ruder rumzureißen. Vor allem eine Frau schafft es, die Delegierten von ihrer Position zu überzeugen. 09.09.2022Von Vivian Micks und Frauke Niemeyer
"Geht ans Eingemachte" Hendrik Wüst droht mit Nein zu EntlastungspaketDie Bundesregierung verabschiedet ein viele Milliarden Euro schweres drittes Entlastungspaket, um steigende Energiepreise vor allem für Wenigverdiener abzufedern. Doch der Bund hat die teure Rechnung offenbar ohne die Länder gemacht. Die drohen damit, sich querzustellen.08.09.2022
Wüst zu Gast beim Gillamoos Söder holt zum Rundumschlag gegen Ampel ausZum politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest gehört nicht nur die morgendliche Maß Bier, sondern auch der verbale Schlagabtausch. Zwar lobt CSU-Chef Söder das neue Entlastungspaket, die Bundesregierung bekommt dennoch ordentlich ihr Fett weg.05.09.2022
Drei Unions-Politiker vor Merz Habeck führt jetzt das Politiker-Ranking anVielleicht ist es die Medienpräsenz in Krisenzeiten, die Wirtschaftsminister Habeck zum neuen Spitzenreiter des Forsa-Politiker-Rankings macht. Er liegt dabei klar vor Kanzler Scholz und FDP-Chef Lindner. Der CDU-Vorsitzende Merz muss sich derweil drei anderen Unions-Politikern geschlagen geben.26.07.2022
Tränen und Standing Ovations Michael Schumacher wird emotional geehrtMichael Schumacher ist eine der größten Sportpersönlichkeiten Deutschlands, auch viele Jahre nach seinem schweren Skiunfall ist die Formel-1-Legende weiter präsent. In einer emotionalen Zeremonie wird Schumacher nun die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens verliehen.20.07.2022
Schwarz-grüne Koalition steht Wüst als NRW-Ministerpräsident bestätigtHendrik Wüst bleibt Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Mit 106 von 181 Stimmen wird er im Landtag wiedergewählt. Der 46-Jährige führt damit das erste schwarz-grüne Bündnis des Bundeslandes an. 28.06.2022
CDU im Sprint, Grüne zögerlicher Schwarz-grüner Koalitionsvertrag in NRW gebilligtDie nordrhein-westfälische CDU stimmt dem Koalitionsvertrag mit den Grünen in Rekordzeit und ohne große Widerworte zu. Der künftige Partner tut sich da ein bisschen schwerer: Fast sechs Stunden dauert die Diskussion. Streit gibt es etwa um einen fehlenden Tarifvertrag für Pflegekräfte.25.06.2022
Schwarz-Grün ist neu für NRW CDU und Grüne einigen sich auf KoalitionsvertragGut fünfeinhalb Wochen nach der Landtagswahl in NRW steht der Koalitionsvertrag für Schwarz-Grün. Jetzt stellen Ministerpräsident Wüst und die Landesparteichefin der Grünen ihre Ergebnisse vor und setzen auf Zustimmung der Basis.23.06.2022