Schätzung der deutschen Versicherer Jüngste Unwetter kosten 1,2 Mrd. EuroWährend das schöne Sommerwetter in Deutschland weiter auf sich warten lässt, melden die Versicherer erhebliche Schadenssummen nach den Unwettern der vergangenen Tage. Das Gros muss für Häuser, Hausrat, Gewerbe sowie Industriebetriebe getragen werden.16.06.2016
Zunächst keine Unwetterentwarnung Versicherer rechnen mit höheren PrämienDauerregen setzt Straßen in Baden-Württemberg unter Wasser, der Bahnverkehr stockt. In Bayern fürchten die Menschen das nächste Hochwasser - und die Versicherer denken über die Prämien nach.09.06.2016
Versicherer werden belastet Sturmschäden kosten eine Milliarde EuroDie jüngsten Überschwemmungen in Deutschland werden nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch Versicherungsansprüche von gut einer Milliarde Euro nach sich ziehen. Dies dürfte zwar die Gewinne belasten, nicht aber die Unternehmen gefährden.07.06.2016
Westen und Südwesten betroffen Erneut ziehen schwere Gewitter übers LandDie schweren Sommergewitter halten vor allem den Westen und Südwesten Deutschlands weiter in Atem. Erneut laufen Keller voll und blockieren umgestürzte Bäume die Straßen. Menschen kommen wohl nicht zu Schaden.06.06.2016
500 Häuser wohl nicht sanierbar Landrat sieht Schäden im Milliarden-BereichNach der Flutwelle in Niederbayern dauern die Aufräumarbeiten noch an. Sichtlich erschüttert macht sich Regierungschef Seehofer ein Bild - und verspricht Hilfe. Nötig sind wohl mehrere hundert Millionen Euro.04.06.2016
Heftige Gewitter bei Rock am Ring 51 Verletzte nach BlitzeinschlagBeim Musikfestival "Rock am Ring" ist eigentlich immer schlechtes Wetter. Starkregen und heftige Gewitter hinterlassen auch diesmal eine Schlammlandschaft. Doch dann kommt es noch schlimmer.04.06.2016
Sorge um Obdachlose in Paris Seine-Hochwasser nähert sich RekordwertDie Schifffahrt eingestellt, die Museen geschlossen - Paris leidet unter dem schlimmsten Hochwasser seit fast 35 Jahren. Während Touristen enttäuscht sind, haben die Behörden ganz andere Sorgen. Sie fürchten um das Leben zahlreicher Obdachloser.03.06.2016
Sieben Tote nach Hochwasser Helfer retten vermisstes Ehepaar in SimbachDie Einsatzkräfte in den niederbayerischen Hochwassergebieten leisten Akkordarbeit: Die Stromversorgung ist wiederhergestellt, zwei Vermisste gerettet. Auch in Nordrhein-Westfalen stabilisiert sich die Lage; in Baden-Württemberg steht der Schaden fest.03.06.2016
68.000 Sandsäcke verbaut Halten die Deiche in NRW?In Bayern zeichnet sich allmählich das Ausmaß der Flutkatastrophe ab. Derweil ist die Gefahr am Niederrhein immer noch nicht gebannt. Und Meteorologen warnen schon wieder vor neuen Unwettern.03.06.2016
Auto in den Fluten Nichts übereilen, Rettung ist möglichStarke Regenfälle lassen in mehreren Bundesländern Deutschlands die Wasserpegel dramatisch steigen. Viele Autobesitzer werden von dem Wetter eiskalt überrascht. Wer sein abgesoffenes Auto retten will, sollte auf keinen Fall den Motor starten.03.06.2016