Manifest der Werte-Union Konservative machen Druck auf MerkelWenige Wochen nach dem Regierungsstart bekommt Angela Merkel Gegenwind gleich aus mehreren Richtungen: Konservative wollen die Union weg aus der Mitte rücken, die SPD ist unzufrieden mit dem Start der großen Koalition. Bröckelt die Autorität der CDU-Chefin und Kanzlerin?07.04.2018
Was der Innenminister vorhat Der Rummel ist Seehofer nur rechtAuf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise war Horst Seehofer der lauteste Nörgler an der Politik der Bundesregierung. Als Innenminister liegt die Verantwortung nun in seinen Händen. Er will schnell liefern. 06.04.2018Von Christian Rothenberg
Streit um Familiennachzug CSU droht SPD mit Koalitionsbruch Im Koalitionsvertrag hat sich die Große Koalition zu einem Kompromiss beim Familiennachzug von Geflüchteten durchgerungen. Die CSU interpretiert diesen offenbar anders als die Koalitionspartner und nimmt dafür auch ein Scheitern der Regierung in Kauf.06.04.2018
Absage an CSU-Gesetzesentwurf Maas pocht auf Nachzug für 1000 FlüchtlingeZwischen Union und SPD herrscht Uneinigkeit über die Regelung zum Familiennachzug für Flüchtlinge. Außenminister Maas beharrt beim Besuch in Jordanien darauf, das Kontingent von 1000 Flüchtlingen pro Monat auszuschöpfen - das allerdings will die CSU nicht.05.04.2018
"Mit der SPD nicht zu machen" Seehofer eckt beim Familiennachzug anNicht nur bei der Opposition stößt Seehofers Gesetzentwurf zum Familiennachzug auf Ablehnung: Auch aus CDU und SPD melden sich kritische Stimmen. Ihnen fehlen positive Integrationsanreize und ein humanitärer Schwerpunkt. 04.04.2018
Neue Kriterien für Flüchtlinge So will Seehofer Familiennachzug begrenzenHorst Seehofer will den Familiennachzug von Flüchtlingen wieder zulassen – allerdings unter strengen Kriterien. Diese hat das Innenministerium ausgearbeitet. In dem Papier heißt es, dass Hartz-IV-Empfänger künftig keine Familienmitglieder mehr nachholen dürfen.03.04.2018
Neue Forsa-Umfrage Nur ein Prozent kennt diese MinisterWissen Sie, wer im neuen Kabinett sitzt? Nicht? Kein Problem. Viele Deutsche tun sich noch etwas schwer mit Angela Merkels Ministern, vor allem mit zwei Namen haben sie große Schwierigkeiten.03.04.2018
Person der Woche Kauder droht der SturzEs rumort in der Unionsfraktion. Immer mehr Abgeordnete von CDU und CSU wollen im Herbst einen neuen Fraktionschef. Die Kanzlerin ist alarmiert. Hinter den Kulissen beginnt ein Machtkampf um eine Schlüssel-Personalie der Republik.03.04.2018Von Wolfram Weimer
"Geschichte nicht aufhaltbar" Schäuble: Islam ist Teil unseres LandesGehört der Islam zu Deutschland - ja oder nein? Nach Horst Seehofers umstrittener Äußerung haben viele Politiker diese Frage öffentlich bejaht, unter ihnen nun auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Und er sagt noch viel mehr zu dem Thema. 31.03.2018
Seehofers Asyl-Masterplan Neue Abschiebezentren ab Herbst geplantBundesinnenminister Seehofer will Asylverfahren beschleunigen und die Zahl der Abschiebungen deutlich erhöhen: Dazu soll es ab Herbst spezielle Rückführzentren geben. Der "Masterplan" des Ressortchefs umfasst außerdem mehr Plätze in der Abschiebehaft.29.03.2018