Männerwelt im Innenministerium Frauen haben bei Seehofer nichts zu sagenMit "Top-Leuten" besetzt Horst Seehofer seine Führungsmannschaft im Bundesinnenministerium. Das Dumme daran: Bei den "Top-Leuten" handelt es sich ausschließlich um Männer. Das Ministerium reagiert umgehend auf die öffentliche Kritik.28.03.2018
Mazyek: Islamstreit ist peinlich SPD hält CSU Populismus vorDie neue Bundesregierung ist kaum im Amt, und schon gibt es Knatsch. Die Aussagen der Minister Seehofer und Spahn erzürnen die SPD. Die FDP fordert ein Machtwort. Und der Zentralrat der Muslime wundert sich.25.03.2018
Islam-Debatte bleibt intensiv CSU schart sich um SeehoferMit einem umstrittenen Satz zum Islam hat Horst Seehofer Kritik auch aus der CDU auf sich gezogen. Zumindest CSU-intern bekommt der Bundesinnenminister aber Rückendeckung. Der neue CSU-Generalsekretär spricht von Böswilligkeit.24.03.2018
Attacke macht Pause Spahn versucht's mit Empathie und MitgefühlSelbst Parteifreunde halten den neuen Gesundheitsminister für herzlos. Jens Spahn scheint das verstanden zu haben: Seinen ersten großen Auftritt als Kabinettsmitglied nutzt er, um seine mitfühlende Seite zu zeigen.23.03.2018Von Hubertus Volmer
Seehofer und der Islam Der kleine Prinz bleibt Merkels böser BubeIm Bundestag klingt CSU-Chef Seehofer fast, als wolle er im Islam-Streit mit Kanzlerin Merkel einlenken. Doch das tut er nicht, im Gegenteil. Sein Problem ist: Er ist eingeklemmt zwischen Merkel und der AfD.23.03.2018Von Hubertus Volmer
Innenminister präsentiert Agenda Seehofer kündigt Null-Toleranz-Politik anNach zehn Jahren ist Horst Seehofer in den Bundestag zurückgekehrt. Bei seinem ersten Auftritt stellt der neue Innenminister seine Pläne vor. Unterbrechen lassen will Seehofer sich dabei nicht.23.03.2018
Gehört der Islam zu Deutschland? Dobrindts "Mehrheit" liegt unter 50 ProzentSeit die neue Bundesregierung im Amt ist, liefern sich die Unionsparteien einen Streit über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört. Eine Forsa-Erhebung zeigt: Die Deutschen haben ihre Position zu dem Thema seit Jahren kaum verändert.22.03.2018
Dobrindt, Seehofer und der Islam Soll das die konservative Wende sein?Die Muslime gehören zu Deutschland, aber nicht der Islam - sagen Horst Seehofer und Alexander Dobrindt von der CSU. Ein Versuch, das zu verstehen.21.03.2018Von Christian Rothenberg
Person der Woche Seehofer - der GegenkanzlerMit politischen Donnerschlägen startet Horst Seehofer seinen Job in Berlin. Die SPD wütet. Doch der Innenminister bestimmt die Debatte der Republik und hat Volkes Stimmung auf seiner Seite - nicht nur für Angela Merkel wird das noch richtig unbequem.20.03.2018Von Wolfram Weimer
Schengen-Abkommen aussetzen? Seehofer wirbt für stärkeren GrenzschutzAm Vortag erst lehnt der Bundestag einen AfD-Antrag für mehr EU-Binnengrenzkontrollen klar ab, doch für den neuen CSU-Innenminister Horst Seehofer ist das Thema noch nicht vom Tisch. Er sieht die deutschen Grenzen in Gefahr.18.03.2018