Horst Seehofer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Horst Seehofer

Themenseite: Horst Seehofer

imago/reportandum

22075930.jpg
02.01.2011 18:32

FDP vor Dreikönigstreffen Westerwelle unter Druck

Angela Merkel und Horst Seehofer sollen dem FDP-Chef Mut zugesprochen haben. Den hat er nötig: Auf dem Dreikönigstreffen muss Guido Westerwelle um seine Zukunft kämpfen. Seine Gegner in der eigenen Partei gehen in Stellung. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger empfiehlt Generalsekretär Lindner für höhere Ämter.

Über den Chef möchte Seehofer nur Gutes hören.
06.12.2010 19:41

"Beschämt über Seehofer" Auch Bayern suchen Maulwurf

Die Wikileaks-Enthüllungen bringen auch in den deutschen Parteien wahre Abgründe an den Tag. Die FDP hat ihren Plauderer bereits gefunden, die CSU sucht ihren noch. Ministerpräsident Seehofer hegt einen konkreten Verdacht, aber der Betroffene dementiert.

Gegenwart und - vielleicht - Zukunft der CSU.
30.10.2010 16:11

Machtkampf fällt aus Guttenberg einfach mal glauben

Der CSU-Parteitag 2010 ist Geschichte. Was bleibt? Sicher eine Partei, die im Umbruch ist. Und zwar mit einem Vorsitzenden Seehofer, der keine schlechte Figur abgab. Seine Prestigeobjekte konnte er durchbringen. Und vielleicht die Diskussion um einen Machtkampf etwas dämpfen. Jochen Müter, München

2u5q3824.jpg6249220803440499218.jpg
30.10.2010 15:50

"Holt die Grünen von der Palme" Seehofer riskiert nichts

Eher pflichtgemäß spenden die CSU-Delegierten ihrem Chef am Ende im Stehen Applaus. Richtig begeistern kann Seehofer nicht. Liebe zum Land, bayerische Erfolge, zahlreiche Durchhalteparolen und einige kleine Angriffe auf die Grünen. Das war’s auch schon. Gewartet hatten viele auf einen Seitenhieb beim Thema Guttenberg. Doch dazu: kein Wort. Jochen Müter, München

Der Minister und sein Parteichef: Guttenberg und Seehofer demonstrieren Einigkeit.
29.10.2010 21:33

"Depperte Personaldebatten" Guttenberg sagt Machtkampf ab

Der "Heilsbringer" spricht beruhigende Worte: Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich auf dem Parteitag der CSU mit wenigen Worten in Richtung CSU-Chef Seehofer gegen eine Personaldebatte, die er zumindest offiziell gar nicht will. Für die Delegierten ist aber ein ganz anderes Thema viel interessanter: Die Frauenquote spaltet die CSU. Jochen Müter, München

Für Seehofer geht es auf diesem Parteitag nicht nur um eine Reform der CSU.
29.10.2010 07:44

Das Luxusproblem der CSU Seehofer hat keine Angst

Eigentlich geht es in München um eine umfassende Reform der Christsozialen; Vorsitzender Seehofer will die CSU zu einer modernen "Mitmach-Partei" umgestalten. Doch aller Augen und Ohren dürften auf das Duo Seehofer-Guttenberg gerichtet sein, denn der jetzige Parteichef muss um Autorität im eigenen Lager kämpfen - gegen einen umjubelten Minister, von dem Seehofer sagt, er habe ihn überhaupt erst erfunden.

CSU-Chef Seehofer: Eine offene Personaldebatte hat er nicht zu erwarten.
28.10.2010 12:47

CSU baut um Seehofer muss punkten

Der Parteitag der CSU sei "historisch", sagt Partei-Chef Seehofer. Und gibt sich unterschwellig damit eine ähnliche Bedeutung. Denn der Reformkurs, auf den er seine Partei gesteuert hat, war dringend notwendig. Und dennoch jubeln alle über einen anderen. Jochen Müter

Hört ihm keiner richtig zu? Seehofer will seine Positionen in aller Breite verstanden wissen.
22.10.2010 12:52

CSU-Chef ist gerne Populist Seehofer schießt gegen Kritiker

CSU-Chef Seehofer wehrt sich gegen die zunehmende Kritik an seiner Person. Man dürfe sich nicht nur mit "Teilfragmenten" seiner Positionen beschäftigen. Mit Populismus hat Seehofer kein Problem. An der Drohung bei der Rente mit 67 hält er fest.

21.10.2010 06:58

CSU soll Farbe bekennen SPD will über Rente abstimmen

Wie ernst ist es CSU-Chef Seehofer bei der Rente mit 67? Das will die SPD testen und deshalb die umstrittene Reform im Bundestag zur Abstimmung stellen. Der DGB verlangt, die Rente mit 67 mindestens auszusetzen. Unternehmen und Wirtschaftsexperten sind allerdings irritiert über die Debatte. Seehofers Forderungen seien "unverantwortlich".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen