"Kaum Kontrollmechanismen" Weise: Bamf war massiv überfordertIn der Affäre um massenhaft unzulässig ausgestellte Asylbescheide stellt sich der Ex-Chef vor seine damaligen Mitarbeiter: Die Behörde sei maßlos überfordert, die Strukturen der Belastung nicht gewachsen gewesen.22.05.2018
Interview zum Bamf-Skandal Warum will die FDP einen U-Ausschuss?Die FDP will einen Untersuchungsausschuss nicht nur zum Bamf-Skandal, sondern zur gesamten Flüchtlingspolitik. Die Grünen sperren sich bisher noch dagegen. Der FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle erklärt im Interview, wie seine Partei das ändern will.22.05.2018
Aufarbeitung der Bamf-Affäre Seehofer: Es muss eine Menge geschehenDas Bundesinnenministerium versucht weiter, der Affäre im Bamf Herr zu werden. Es gebe viel aufzuklären, sagte Ressortchef Seehofer. Zugleich deutet er an, das Überlastung eine wesentliche Rolle gespielt haben könnte.22.05.2018
Manipulierte Asylverfahren Die Bamf-Affäre blamiert die GroKoDie Vorfälle im Bamf sind verheerend. Die Bundesregierung ist auch mit dem Ziel angetreten, das Vertrauen vieler enttäuschter Wähler zurückzugewinnen - aber sie versagt ausgerechnet beim Thema Flüchtlinge.21.05.2018Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Nach Asyl-Skandal in Bremen Bamf kontrolliert zehn weitere AußenstellenWeil es Abweichungen "nach oben und unten" gibt, soll das Bundesflüchtlingsamt mehr Außenstellen überprüfen als bislang bekannt. Auch die Dolmetscher der Behörde stehen auf dem Prüfstand. Viele sollen nicht ausreichend qualifiziert gewesen sein.20.05.2018
Flüchtlinge in Großunterkünften Länder wollen keine "Ankerzentren"Bis zum Abschluss ihrer Asylverfahren sollen Flüchtlinge in zentralen Großunterkünften untergebracht und nicht mehr über das Land verteilt werden - so der Plan von Innenminister Seehofer. Doch die meisten Bundesländer wehren sich. Ihnen fehlt das Konzept hinter der Idee.19.05.2018
Option für Ausweisdokumente Regierung streitet über drittes GeschlechtIntersexuelle Menschen verfügen über weibliche und männliche Geschlechtsmerkmale. Bislang wird dieser Fakt nur unzureichend in Ausweisdokumenten widergespiegelt. Die Bundesregierung will das ändern. Nur über das Wie sind sich die Minister uneins.19.05.2018
Versetzte Bremer Bamf-Leiterin Schmid klagt über "Aufpasser" bei AussageSie erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Vorgänger und wird dann gegen ihren Willen versetzt: Der Fall Josefa Schmid versetzt das Bundesflüchtlingsamt momentan in Aufruhr. Nun werden neue Misstöne laut.19.05.2018
Manipulierte Asylverfahren Bamf hat den Skandal, Seehofer den ÄrgerÜber Jahre gab es massenweise falsche Asyl-Entscheidungen in Bremen. Warum bemerkte das so lange niemand? Die Präsidentin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge liefert weitere Details zu den Vorgängen in ihrer Behörde.18.05.2018Von Christian Rothenberg
SPD stoppt Ausnahmeregel Gefährder dürfen doch nicht nachziehenDiese Ausnahmeregel sorgte für viel Aufsehen: Auch reuige Gefährder sollten das Recht haben, den Nachzug von Familienangehörigen zu beantragen. Im Gesetzentwurf über den Familiennachzug wird die entsprechende Passage gestrichen.17.05.2018