Horst Seehofer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Horst Seehofer

Themenseite: Horst Seehofer

imago/reportandum

Auch wenn der niedergehende Schnee in Kreuth nicht so recht weiß, ob er doch lieber Regen  sein soll, wirkt CSU-Chef Seehofer vollkommen von sich überzeugt.
04.01.2012 17:03

"Stabilität" wird Schlagwort in Kreuth Seehofer schwört die CSU ein

"Wir haben Rückenwind", jubelt CSU-Seehofer den Delegierten bei der Klausurtagung in Wildbad Kreuth zu und verspricht, ohne die CSU werde es in Bayern nicht gehen. Dabei liegt die CSU in einer aktuellen Umfrage gerade mal einen Prozentpunkt vor der Opposition. Weil Seehofer für die Wahl 2013 "alles an Kräften bündeln" will, setzt er sich für eine Rückkehr von Ex-Verteidigungsminister Guttenberg in die Politik ein.

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt (r.) hält zu Partei-Chef Horst Seehofer.
03.01.2012 07:17

Bedenken gegen Rente mit 67 CSU stützt Seehofers Kritik

In der Diskussion um die Kritik an der Gestaltung der Rente mit 67 erhält CSU-Parteichef Seehofer Zuspruch seines Generalsekretärs Dobrindt. Für ein höheres Eintrittsalter müssten indes die Möglichkeiten für ältere Arbeitnehmer verbessert werden. SPD-Generalsekretärin Nahles wirft Seehofer unterdessen Scheinheiligkeit vor.

Für die FDP und deren designierten Generalsekretär Patrick Döring sind die Zweifel von Horst Seefhofer an der Rente mit 67 nicht nachvollziehbar.
02.01.2012 16:26

Bedenken an Rente mit 67 Seehofer löst neuen Streit aus

Die Koalitionspartner reagieren empört auf CSU-Chef Seehofer, der Bedenken an der Rente mit 67 geäußert hat. Der künftige Generalsekretär der Liberalen Döring sprach von einer "Antäuschung nach links", mit der sich Seehofer und den Bürgern keinen Gefallen tue. Auch Arbeitsministerin von der Leyen und die Wirtschaft zeigen wenig Verständnis.

"Mit mir ist eine massenhafte Rentenkürzung nicht zu machen."
01.01.2012 08:51

"Faktische Kürzung" Seehofer kritisiert Rente mit 67

Da immer weniger Arbeitnehmer bis zu ihrem 65. Geburtstag arbeiten, forderte die SPD schon vor einigen Tagen, die Rente mit 67 zu verschieben. Am Tage der Einführung der neuen Regelung schließt sich CSU-Chef Seehofer diesem Vorschlag an. Scharfe Kritik an dem Zeitpunkt der Äußerungen kommt von der Linkspartei.

Guttenberg könnte bald wieder den Ton in der CSU angeben - und Seehofer zuschauen.
30.12.2011 11:31

Vorerst noch abwarten Seehofer buhlt um Guttenberg

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg soll nach dem Willen von CSU-Chef Seehofer bald wieder eine politische Rolle in der Partei spielen. Schon im kommenden Jahr will sich Seehofer darum bemühen. Zwar seien Guttenbergs Wortmeldungen für die CSU nicht sehr hilfreich gewesen, dennoch dürfe man nicht nachtreten. KT sei ein fähiger Politiker.

11.12.2011 22:53

Guttenberg verliert seine politische Heimat Vom Hoffnungsträger zum Aussätzigen

Kaum jemand mehr in Deutschland ist auf Ex-Verteidigungsminister Guttenberg gut zu sprechen - auch nicht "seine" Union. CSU-Chef Seehofer schimpft öffentlich über "KT", und selbst Familienministerin Schröder darf über ihren Ex-Kabinettskollegen lästern. Die EU-Kommission bekommt ob der Zusammenarbeit mit Guttenberg bereits kalte Füße.

Lukrativ ist Guttenbergs Comeback-Versuch in jedem Fall: In der Bestsellerliste des "Spiegel" steht das Buch, das er nicht einmal selbst geschrieben hat, auf Platz 2.
11.12.2011 11:10

"Stil und Inhalt daneben" Seehofer attackiert Guttenberg

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg macht sich mit seinen öffentlichen Auftritten und Äußerungen zunehmend unbeliebt bei CSU-Chef Seehofer. Am Montag hat der abgesetzte Hoffnungsträger einen Termin im alten Europa. Nicht bei einer Buchvorstellung, sondern in der EU-Kommission.

Kaum weg, jetzt schon wieder im Mittelpunkt: Karl-Theodor zu Guttenberg.
24.11.2011 20:57

Abseits statt Comeback Guttenberg brüskiert CSU

Der ehemalige CSU-Hoffnungsträger Guttenberg macht sich in seiner Partei dieser Tage keine Freunde. Seine kritischen Worte über den mangelnden Volkspartei-Charakter findet CSU-Chef Seehofer "völlig daneben". Auch andere Schwergewichte der Christsozialen weisen den Ex-Verteidigungsminister harsch zurecht.

Lindner bereitet die Koalition auf einen kleinen Konflikt vor.
05.11.2011 11:55

Steuerstreit in der Koalition Einigung zeichnet sich ab

Der Koalitionsgipfel verspricht Spannung. Doch CSU-Chef Seehofer ist optimistisch, dass der Steuerstreit gelöst werden kann. Die Liberalen drängen derweil auf eine Entlastung der Bürger über den Solidaritätszuschlag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen