Trend geht in falsche Richtung 821 Millionen Menschen leiden HungerDie Werte zur Situation der Hungernden weltweit verbessern sich seit dem Jahr 2000 stetig. Doch nun beklagt die Welthungerhilfe eine Trendumkehr: 821 Millionen Menschen haben nicht genug zu essen. Es brauche politische Lösungen.11.10.2018
Gegen Terror und Klimawandel Tschadsee-Konferenz bringt zwei MilliardenEigentlich ist die Region um den Tschadsee ein wichtiges Drehkreuz zwischen dem Norden und dem Süden Afrikas, doch der Klimawandel und Terrorgruppen wie Boko Haram haben den See zur Krisenregion gemacht. Die Weltgemeinschaft verspricht Hilfe.04.09.2018
"Gebot der praktischen Vernunft" Musik, die Kontinente verbindetDer Begriff "Gutmensch" ist ja in Verruf gekommen. Doch es gibt sie noch, diese guten Menschen. Sie lassen es sich nicht nehmen, zu helfen, und haben dennoch Spaß. Sie sammeln Geld und gute Laune, um es an die weiterzugeben, die das nicht haben. 28.11.2017Von Sabine Oelmann
Nach wochenlanger Blockade Jemen bekommt erste HilfslieferungenSeit 2015 tobt im Jemen ein Bürgerkrieg - Millionen von Menschen hungern, viele Kinder sind außerdem krank und brauchen Medikamente. Nachdem eine von Saudi-Arabien geführte Allianz das Land abgeriegelt hatte, bekommen Helfer nun wieder Zugang.26.11.2017
Hilfslieferungen für Hungernde Jemen kündigt Öffnung zweier Flughäfen an Die Blockade der Flug- und Seehäfen des Jemen wird teilweise aufgehoben. Schon im Laufe des Tages könnten Aden und Saijun wieder angeflogen werden. Damit kann auch die humanitäre Hilfe wieder ankommen. 12.11.2017
Größte Hungersnot seit Langem UN befürchten Millionen Tote im JemenDie humanitäre Lage im Jemen ist katastrophal. Und sie könnte noch sehr viel schlimmer werden. Die Hungersnot dort werde die größte sein, "die die Welt seit vielen Jahrzehnten gesehen hat - mit Millionen von Opfern", warnt der UN-Nothilfekoordinator.09.11.2017
Hungersnot im Bundeswehr-Gebiet Zahl mangelernährter Kinder in Mali steigtIm westafrikanischen Mali leiden immer mehr Kinder an akuter Mangelernährung. Grund dafür sind die seit 2012 anhaltende Gewalt und die politische Instabilität. In der Region sind etwa 1000 Bundeswehrsoldaten im Einsatz.09.10.2017
Trumps Blockade G7-Gipfel endet wohl im FiaskoAuch in der Nacht wird beim G7-Gipfel verhandelt. Die Gruppe kommt aber kaum auf einen gemeinsamen Nenner, da sich der US-Präsident quer stellt. Kritiker werfen Trump vor, das Treffen zu untergraben. Es sei an der Zeit, ihm zu zeigen, wo die rote Linie ist, heißt es.27.05.2017
Nach Ausbruch der Cholera Bürgerkriegsland Jemen erklärt den NotstandIm Jemen herrscht seit zwei Jahren Krieg - die Bevölkerung leidet unter Hunger und einer katastrophalen Gesundheitsversorgung. Nun bricht in dem Land eine Cholera-Epidemie aus. Die Behörden warnen vor einer "nie dagewesene Katastrophe".15.05.2017
Ungezählte Tode im Jemen "Alle zehn Minuten stirbt ein Kind"Die Hungersnot im Jemen ist wahrscheinlich größer als angenommen. Hilfsorganisationen erreichen viele Gebiete nicht. Alvhild Strømme vom norwegischen Flüchtlingsrat berichtet, wie dramatisch die Situation ist und was der Todesstoß für Millionen Menschen wäre.05.05.2017