Immobilienpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilienpreise

Bau von Eigentumswohnungen im Berliner Stadtteil Kreuzberg: Die Immobilienpreise steigen besonders in den deutschen Metropolen.
25.09.2012 16:05

Auf die Lage kommt es an Immobilienpreise steigen moderat

Wohnungen und Häuser in Deutschland waren lange nicht so gefragt. Was Makler freut, bedeutet für Käufer wie Mieter: Sie müssen tiefer in die Tasche greifen. Übertriebene Preise sehen Experten aber nicht. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
03.08.2012 10:12

Günstiges Baugeld zum Eigenheim Die eigene Immobilie lockt

Dank historisch niedriger Zinsen sind Kredite fürs Eigenheim zurzeit so billig wie selten in Deutschland. Das macht das Bauen und den Wohnungs- oder Hauskauf attraktiv - trotz in jüngster Zeit wieder steigender Immobilienpreise. Hier kommt der Autor hin

Eine gute Wirtschaftslage und moderate Finanzierungsbedingungen treiben die Nachfrage bei Immobilien an. Das macht sich an den Preisen bemerkbar.
20.06.2012 11:20

Immobilienpreise steigen 2012 weiter Lage vor Ausstattung beim Kauf

Bezahlbarer Wohnraum ist in deutschen Großstädten und Ballungszentren immer schwerer zu finden. Im ohnehin teuren München stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr im Schnitt um 8,7 Prozent, wie die Zeitschrift "Finanztest" berichtet. Dennoch lohnt sich laut der Zeitschrift häufig der Kauf einer Immobilie, statt Miete zu zahlen. Hier kommt der Autor hin

Der US-Häusermarkt liegt am Boden, dennoch wittern Spekulanten ein Geschäft.
07.04.2012 10:53

Wetten auf Wiederauferstehung Spekulation mit US-Immobilien

Der Niedergang des US-Häusermarkts hatte die ganze Welt in eine Krise gestürzt. Noch immer liegen die Immobilienpreise in den Staaten am Boden und es ist unklar, ob oder wann sie sich erholen. Das hält die Wall Street aber nicht davon ab, wieder Wetten einzugehen.

Der Neubau der EZB in Frankfurt am Main: Haben die Notenbanker die Lage im Griff?
16.03.2012 14:03

Bau-Boom in Deutschland Geld flutet den Wohnungsmarkt

Nach der Krisenpolitik der Euro-Retter zeichnet sich die nächste große Blase ab: Im deutschen Wohnungsmarkt blicken Statistiker auf den stärksten Zulauf seit fast zwei Jahrzehnten. Fachleute warnen vor einer Überhitzung und schmerzhaften Preisrückschlägen. "Wir müssen den Immobilienmarkt kritisch beobachten."

kein Bild
10.12.2010 13:18

Kredite, Banken, Immobilienpreise China versucht zu lenken

Das Wachstumstempo der chinesischen Wirtschaft ist selbst den Machthabern in in Peking nicht mehr geheuer. Vorsichtig versuchen die Behörden, die überhitzten Märkte in ruhigere Bahnen zu lenken. Die Wirkung ihrer Versuche fällt offenbar bescheiden aus.

Was passiert, wenn Chinas Immobilienblase platzt?
27.09.2010 12:36

Druck auf Immobilien-Blase China schreitet ein

China ist wegen der fallenden Immobilienpreise nicht mehr nur in Alarmbereitschaft - Peking macht mobil. Die Regierung ergreift erste Maßnahmen, um den überhitzten Immobilienmarkt abzukühlen.

Wen Jiabao auf dem Weltwirtschaftsforum.
13.09.2010 17:35

Immobilienblase droht Chinas Premier aufgeschreckt

Aus dem Ruder laufende Immobilienpreise ruft nun auch Chinas Ministerpräsident Wen auf den Plan. Er nimmt dabei die Regionalregierungen in die Pflicht. Wen sieht auch eine Gefahr für die chinesische Gesellschaft insgesamt.

Was passiert, wenn Chinas Immobilienblase platzt?
06.08.2010 10:56

Sorgen wegen Immo-Blase China dreht Stresstest weiter

Peking zeigt sich angesichts der fallenden Immobilienpreise zusehends alarmierter. Bei der Prüfung der Krisenfestigkeit der chinesischen Banken fordert die Regierung nun deshalb auch Angaben über alle Engagements, die mit dem Immobilienmarkt in Zusammenhang stehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen