Provision ade? Tinder rebelliert gegen GoogleWenn viel getindert wird, freut sich auch Google. Denn der Internetriese verdient an den In-App-Käufen durch seinen Play Store kräftig mit. Das will Tinder nicht länger hinnehmen und wagt einen riskanten Schritt.23.07.2019Von Anne Heimer
Biometrische Daten frei Haus Wie gefährlich ist FaceApp?FaceApp ist aktuell die beliebteste kostenlose iOS- und Android-App. Hunderttausende Nutzer laden ihre Gesichter hoch, um zu sehen, wie sie als Senioren aussehen könnten. Für sie ist es ein Riesenspaß, für andere ein Datenschutz-Horror. Wie gefährlich ist die Anwendung?18.07.2019Von Klaus Wedekind
iOS 13 befreit NFC Das iPhone wird zum PersonalausweisWeil Apple mit iOS 13 die NFC-Schnittstelle für Drittentwickler öffnet, können voraussichtlich ab Herbst auch iPhones genutzt werden, um sich online auszuweisen. In die Wallet wandert der Personalausweis allerdings nicht.17.06.2019
Große Ausnahme für EU-Bürger Die Brexit-App fürs iPhone kommtWenn es so weit ist, können auch EU-Bürger mit einem iPhone in Großbritannien mit einer Brexit-App ihre Identität bestätigen. Apple macht dafür erstmals eine ganz große Ausnahme.10.04.2019
iPhone schnell am Ende? So legt man Akku-Killern das HandwerkWenn der Akku des iPhone kaum noch den Tag übersteht oder schon in wenigen Stunden abraucht, liegt gewöhnlich kein technischer Defekt vor, sondern Apps funktionieren nicht so wie sie sollen. n-tv.de zeigt, wie man die Akku-Killer findet und die Probleme behebt.22.03.2019Von Klaus Wedekind
Wer ist hier gierig? Spotify-Apple-Streit wird schmutzigerNachdem Spotify Kartellbeschwerde bei der EU-Kommission eingereicht hat, wehrt sich Apple in einer ausgiebigen Stellungnahme. Der App-Store-Betreiber weist die Vorwürfe zurück und unterstellt seinerseits Spotify, mehr Geld mit der Arbeit anderer machen zu wollen.15.03.2019
iPhone-App greift Screenshots ab Apple reagiert auf "Glassbox"-VorwürfeHinweise auf eine gravierende Sicherheitslücke schreckt iPhone-Nutzer auf: In den Apps von zahlreichen prominenten Großkonzernen steckt eine Analyse-Software, die heimlich Screenshots zur Auswertung des Kundenverhaltens schießt. Apple droht, betroffene Angebote zu sperren.09.02.2019
Analyse ohne Einverständnis Populäre iPhone-Apps machen heimlich ScreenshotsEinige weltweit oft genutzte iPhone-Apps zeichnen alle Eingaben des Nutzers auf. Dies geschieht zwar mit einem bisher legalen Analyse-Tool, aber oft heimlich und ohne ausreichende Absicherung. Auch Kreditkartendaten sind in Gefahr.07.02.2019
Besser als Google Maps und Co. Braucht man heute noch ein Navi?Braucht man heute noch einen Autoatlas oder ein Navigationsgerät oder reicht auch die richtige Karten-App? Stiftung Warentest hat Navis und Apps getestet und urteilt: Kommt drauf an. 04.02.2019
Weg von Facebooks Messengern Drei gute und sichere Whatsapp-AlternativenFacebook will seine Messenger-Dienste Whatsapp, Instagram und den Facebook Messenger zusammenführen. Das hat für die Nutzer nicht nur Vorteile, viele sehen sich deshalb nach anderen Chat-Apps um. n-tv.de stellt drei Alternativen vor. 28.01.2019Von Johannes Wallat