Atomabkommen retten Maas besucht Teheran in heikler MissionDer US-Präsident hat dem Iran schon mehrfach Gespräche angeboten, seit der Streit zwischen Washington und Teheran eskaliert ist. Die Mullahs haben Trump bisher abblitzen lassen. Nun versucht Außenminister Maas sein Glück. Er will nicht weniger als das Atomabkommen retten. 10.06.2019
Iran soll keine Atomwaffen haben Macron und Trump wollen redenIn der Iran-Politik gibt es massive Meinungsverschiedenheiten zwischen den USA und Europa. Sei es beim Atomabkommen, den Wirtschaftssanktionen oder der Bedrohungslage: Kaum ein Feld ist unstrittig. Frankreichs Präsident zeigt sich nun im Gespräch mit Trump als Meister der Diplomatie. 06.06.2019
Pompeo: "Ohne Vorbedingungen" USA sind zu Gesprächen mit Iran bereitSeitdem die USA das internationale Atomabkommen mit dem Iran einseitig gekündigt haben, wollen sie das Land mit Sanktionen zu Neuverhandlungen zwingen. Nun zeigt sich Außenminister Pompeo "ohne Vorbedingungen" gesprächsbereit - und stellt prompt eine Bedingung. 02.06.2019
Angebot an Iran im Atomstreit Trump will nur reden, nicht stürzenSeit einigen Wochen verlegt die US-Regierung vermehrt Streitkräfte in die Golfregion. Beobachter fürchten, Präsident Trump könnte im Atomstreit mit dem Iran einen Krieg vom Zaun brechen. Der will davon aber nichts wissen. 27.05.2019
"Reale Eskalationsgefahr" Deutschland will im Iran-Konflikt vermittelnEin Jahr nach der Aufkündigung durch US-Präsident Trump will auch der Iran einzelne Bestimmungen des Atom-Abkommens nicht mehr einhalten. Aus Sicht des Auswärtigen Amts ist die Lage am Persischen Golf "ausgesprochen ernst". Deutschland soll zur Deeskalation beitragen.23.05.2019
Krieg am Golf? Die EU sollte weder Pest noch Cholera wählenDie Politik des Iran ist gefährlich: Raketenrüstung, Syrienkrieg, Feindseligkeit gegen Israel, Terrorismus. Trump fügt diesen Problemen ein weiteres hinzu, das bereits gelöst war: die Nuklearfrage. Lässt sich die Eskalation stoppen?19.05.2019Ein Gastbeitrag von Ruprecht Polenz
Mögliche Angriffe aus dem Iran Israel ist auf alles vorbereitetSowohl die USA als auch der Iran haben bekräftigt, kein Interesse an einem Krieg zu haben. Sollte es dennoch dazu kommen, wäre Israel mit großer Sicherheit ein Ziel iranischer Angriffe.18.05.2019Von Tal Leder, Tel Aviv
Streit um Atomprogramm Pompeo: Wollen keinen Krieg mit dem IranAuf die Entscheidung des Iran, bestimmte Auflagen des Atomabkommens nicht mehr einhalten zu wollen, antworten die USA mit Sanktionen. Die Lage droht zu eskalieren, doch nun stimmt US-Außenminister Pompeo friedvollere Töne an.14.05.2019
Moskau-Besuch abgesagt Pompeo reist für Iran-Gespräch nach BrüsselTrumps Chefdiplomat Pompeo sagt nun auch seinen Moskau-Besuch ab, um sich dem schwelenden Iran-Konflikt zu widmen. In Brüssel will er sich mit seinen EU-Kollegen beraten. Anders als die USA wollen die Europäer jedoch am Atomabkommen festhalten. 13.05.2019
Raketenabwehr und Kriegsschiffe USA bringen Waffen gegen Iran in Position Jeder "anständige" US-Präsident der Geschichte habe einen militärischen Konflikt begonnen, heißt es. Daran scheint sich auch Donald Trump messen zu wollen. Im Streit mit dem Iran zündet er nun jedenfalls die nächste Eskalationsstufe. 11.05.2019