Spur führt von Chemnitz nach Rakka Al-Bakr hatte womöglich Kontakt zum ISDer mutmaßliche Terrorist Jaber al-Bakr könnte einen engeren Bezug zum sogenannten Islamischen Staat haben als bisher vermutet. Chatprotokolle lassen die Deutung zu, er sei durch Terroristen gesteuert worden - und es gibt weitere Indizien.30.11.2016
Bizarrer Fund bei Islamisten Enttarnter Spion drehte angeblich PornosDer Fall des enttarnten Islamisten beim Verfassungsschutz wird immer bizarrer. Nach einem Medienbericht soll der 51-Jährige in Schwulenpornos mitgewirkt haben - sein "Künstlername" sei den Ermittlern auch aus islamistischen Chats bekannt.30.11.2016
Obacht bei Innentätern Maaßen: Islamist war völlig unauffälligIm Fall des enttarnten V-Mannes äußert sich nun der Präsident des Verfassungsschutzes, Georg Maaßen. Scheinbar radikalisierte sich der Mann ganz unbemerkt. Weitere Ermittlungen sollen aufklären, welche Informationen zu Extremisten durchgesickert sind.30.11.2016
Islamist in eigenen Reihen Verfassungsschutz enttarnt "Maulwurf"Er soll die islamistische Szene durchleuchten, doch der neue Mitarbeiter ist wohl selbst Islamist. Im Chat gerät er an den Falschen - einen V-Mann des Verfassungsschutzes. Das sorgt für Wirbel.30.11.2016
Rückkehr aus Kriegsgebieten Jeder vierte Dschihadist kooperiertViele Dschihadisten, die aus Syrien und dem Irak nach Deutschland zurückkehren sind einem Bericht zufolge bereit, mit den Sicherheitsbehörden zu kooperieren. Weit mehr bleiben aber ihren extremistischen Kreisen treu.28.11.2016
In der Hand von Abu Sayyaf Deutsche Geisel fleht um HilfeAnfang November überfallen religiöse Extremisten auf den Philippinen ein deutsches Seglerpaar. Die Frau töten die Männer der Terrororganisation sofort, den Mann entführen sie. Jetzt fleht er in einer Videobotschaft um sein Leben.23.11.2016
Millionen für entführten Deutschen? Philippinische Islamisten fordern LösegeldIst Jürgen K. noch am Leben? Gut zwei Wochen nach der Verschleppung des deutschen Seglers im Seegebiet der Philippinen meldet sich ein obskurer "Sub-Commander" der Entführer zu Wort. Die Terroristen fordern hohe Summen.22.11.2016
Patrouille in Wuppertal "Scharia-Polizisten" werden freigesprochenMit orangenen Warnwesten zieht die selbsternannte "Scharia-Polizei" vor zwei Jahren durch Wuppertal. Ihre Patrouillengänge verursachen im ganzen Land einen Aufschrei. Illegal ist die Aktion aber offenbar nicht, wie nun das Landgericht entscheidet.21.11.2016
Konsulat in Masar-i-Scharif Taliban-Anschlag war wohl lange geplantEin Attentäter hat den Anschlag auf das deutsche Konsulat im afghanischen Masar-i-Scharif überlebt. Einem Medienbericht zufolge sagt er aus, die Taliban hätten ihn und seine Komplizen ein halbes Jahr lang auf den Angriff vorbereitet.20.11.2016
Islamisten verzichten auf Reisen Zustrom zum IS ebbt abIm Zeitraum von Juli 2015 bis Juni 2016 reisten monatlich fast 100 Islamisten aus Deutschland zur Unterstützung der Terrormiliz IS nach Syrien oder in den Irak. Einer Studie zufolge sind die Reisen nun "nahezu zum Erliegen gekommen".16.11.2016