Im Bündnis gegen Nordkorea USA und Südkorea verschärfen MilitärmanöverAngesichts der anhaltenden Provokation Nordkoreas wollen die USA und Südkorea ihre militärische Zusammenarbeit weiter ausbauen. Die USA stelle "ihre Verteidigungsressourcen im vollen Umfang" zur Verfügung. Im Falle eines nuklearen Angriff bedeutet dies auch den Einsatz von Atomwaffen.31.01.2023
Erdogan blockiert NATO-Pläne Finnland denkt laut über Beitritt ohne Schweden nachAngesichts einer Koran-Verbrennung in Stockholm droht Erdogan, Schwedens Beitritt zur NATO zu blockieren. Deren Chef pocht auf Meinungsfreiheit. Finnland dagegen erwägt offenbar bereits, nicht länger auf seinen nordischen Partner zu warten.24.01.2023
Falls USA auch Panzer schicken Scholz soll bereit zur "Leopard"-Lieferung seinMit seinem strikten Nein in der Panzer-Frage irritierte Bundeskanzler Scholz mehr als einmal westliche Partner. Nun scheint die harte Linie aufzuweichen. Falls die USA Kampfpanzer vom Typ "Abrams" in die Ukraine liefern, wäre Deutschland bereit, den "Leopard" zu schicken, schreiben Medien. 18.01.2023
NATO vor der Panzerwende? Stoltenberg kündigt "schwerere Waffen" für Kiew anDie Ukraine-Konferenz in Ramstein könnte die Panzerwende bringen: Deutlicher als bislang kündigt der NATO-Generalsekretär an, dass Kiew künftig "schwerere und modernere" Waffen erhalten solle. Von deutschen "Leoparden" spricht Stoltenberg nicht. 18.01.2023
"Schon in naher Zukunft" NATO-Chef setzt auf schnelle Lieferung schwerer WaffenDie Diskussion um die Lieferung westlicher Kampfpanzer an die Ukraine gewinnt an Fahrt. Nachdem Großbritannien 14 Challenger-Panzer zur Verfügung stellt, rechnet NATO-Generalsekretär Stoltenberg mit weiteren Ankündigungen. Militärische Unterstützung sei der schnellste Weg zum Frieden, glaubt er. 15.01.2023
"Getan, was besprochen wurde" Schweden: Türkei wegen NATO-Beitritt am ZugGibt es eine Annäherung zwischen dem Norden Europas und der Türkei wegen der NATO-Beitrittsgesuche? Schwedens Regierungschef Kristersson sieht noch Blockaden seitens Ankara, aber da "wir getan haben, was wir ihnen versprochen haben", liege die Entscheidung nun bei der Türkei.08.01.2023
Streit programmiert NATO-Mitglieder wollen Verteidigungsziel neu diskutierenDie NATO-Staaten haben sich das Ziel gesetzt, ihre Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung zu steigern. Das war allerdings in Friedenszeiten. Generalsekretär Stoltenberg kündigt deshalb Verhandlungen an. Leicht dürften die nicht werden. 03.01.2023
Multinationaler Einsatzverband Deutschland führt schnelle Eingreiftruppe der NATOMit Beginn des neuen Jahres übernimmt Deutschland die Führung der schnellen Eingreiftruppe der NATO. Falls das Bündnis jetzt Truppen losschicken müsste, stünden deutsche Soldaten und Soldatinnen an vorderster Front. 01.01.2023
"Schnellster Weg zum Frieden" Stoltenberg pocht auf mehr Waffen für die UkraineWenn es um Waffenlieferungen in die Ukraine geht, wird häufig mit der Gefahr eines dritten Weltkriegs argumentiert. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat in dieser Frage eine klare Meinung: Im russischen Angriffskrieg sei die militärische Unterstützung der schnellste Weg zum Frieden.30.12.2022
"Moskau will Krieg einfrieren" NATO rechnet mit russischer FrühjahrsoffensiveDie NATO erwartet eine neue Offensive der Kremltruppen im Frühjahr. Stoltenberg mutmaßt, dass die Russen den Winter für eine Neuaufstellung nutzen werden. Über die mutmaßlich ukrainischen Drohnenangriffe auf russisches Gebiet liege der Allianz keinerlei Information vor. 07.12.2022