Koalitionsspitzen beraten Präsidentencasting geht in finale RundeDie SPD stellt klar: Macht die Union keinen besseren Vorschlag, soll Außenminister Steinmeier Kandidat für die Bundespräsidentenwahl werden. Tragen Angela Merkel und Horst Seehofer das mit? Mögliche Auflösung am Abend.13.11.2016
Wer wird neuer Bundespräsident? CSU freundet sich mit Steinmeier anAm Sonntag wollen die Parteichefs der Großen Koalition endlich klären, wer Nachfolger von Bundespräsident Gauck wird. Die Chancen von Außenminister Steinmeier sollen einem Bericht zufolge steigen, aber angeblich hat die CSU noch einen Geheimtipp parat.12.11.2016
Bundesbank-Kritik Weidmann: EU ist nicht konsequent genugDie Regeln des Euro-Raums werden derzeit wieder einmal gedehnt: Portugal und Spanien kommen trotz hoher Defizite straflos davon, Italien will eine Bank mit Steuergeld retten. Der Bundesbankchef erklärt, warum Ausnahmen schaden.04.08.2016
Debatte um Bargeldobergrenze Papier hat rechtliche BedenkenDas Aus für den 500-Euro-Schein ist beschlossen, über Obergrenzen für Barzahlungen denkt der Staat nach. Befürworter wollen so kriminelle Machenschaften eindämmen. Doch die Reihe namhafter Kritiker wächst.13.06.2016
"Zinsen fallen nicht vom Himmel" Weidmann sieht keine Enteignung der SparerAngesichts der Dauerkritik am Zinstief verteidigt Bundesbank-Chef Weidmann die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Eine Mindestrendite für Sparer könne sie nicht versprechen.29.04.2016
Baldige Entscheidung EZB kassiert wohl 500-Euro-ScheinDas Schicksal des 500-Euro-Scheins scheint besiegelt. Einem Bericht zufolge entscheidet die EZB Anfang Mai über das Aus. Allerdings soll der 500er zeitlich unbegrenzt bei der Notenbank umgetauscht werden.26.04.2016
Rufe nach Wechsel werden lauter "Anti-Draghi" Weidmann verteidigt EZB-KursJens Weidmann, Präsident der Bundesbank, und EZB-Chef Mario Draghi sind nicht unbedingt als beste Freunde bekannt. Doch gerade jetzt, wenn der EZB-Kurs von vielen Seiten kritisiert wird, springt Weidmann Draghi bei. 21.04.2016
Aussprache mit Draghi in Washington Schäuble mäßigt Kritik an EZBAm Rande der IWF-Tagung spricht sich EZB-Chef Draghi mit seinem derzeit schärfsten Kritiker aus: dem deutschen Finanzminister. Auch Bundesbankpräsident Weidmann ist vor Ort und hält Schäuble ein "Grundsatzreferat".16.04.2016
"EZB hat Bogen überspannt" Zinstief kostet Sparer richtig vielDie Politik des billigen Geldes kommt dem deutschen Sparer teuer zu stehen. Die Deutsche Versicherungswirtschaft spricht von einer Schicksalsfrage für Generationen. Dagegen sparen Immobilienbesitzer kräftig.16.04.2016
EZB verantwortlich für AfD-Erfolg? Weidmann verteidigt DraghiDeutsche Politiker schimpfen auf EZB-Chef Mario Draghi, Finanzminister Wolfgang Schäuble bringt ihn sogar mit den Wahlerfolgen der AfD in Zusammenhang. Nun bekommt der Italiener Unterstützung von unerwarteter Seite. 12.04.2016