De Maizière unter Druck Der Wackelkandidat kipptDie Union wird wieder stärkste Kraft, darauf deuten alle Umfragen hin. Trotzdem wird CDU-Innenminister de Maizière wohl seinen Posten räumen müssen. Und dass bei ihm nichts beim Alten bleibt, ist ohnehin schon sicher.22.09.2017Von Issio Ehrich
Kritik an Schengen-Plänen Juncker blitzt bei Innenministern abDen Schengen-Raum auf alle EU-Staaten ausweiten - der Vorschlag von EU-Kommissionspräsident Juncker sorgt für kollektives Kopfschütteln unter deutschen Innenexperten. Was spricht gegen die Idee des Luxemburgers?16.09.2017
Erste Rückführung seit Mai Abgeschobene Afghanen landen in KabulErstmals seit dem schweren Anschlag vor der deutschen Botschaft in Kabul schiebt Deutschland mehrere Afghanen ab. Kritik von Menschenrechtlern wischt der bayerische Innenminister beiseite: Es handle sich um verurteilte Straftäter.13.09.2017
Nach Reisewarnung der Türkei Herrmann sieht "rote Linie überschritten"CSU-Spitzenkandidat Herrmann geht die "Reisewarnung" der Türkei für Deutschland eindeutig zu weit. Er fordert den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen. CDU-Fraktionschef Kauder erklärt, warum das so schwierig ist.11.09.2017
"Unsere Grenzen selbst schützen" Schengen-Rauswurf: Herrmann droht AthenDie CSU befeuert das Flüchtlingsthema im Wahlkampf. Der Spitzenkandidat der CDU-Schwesterpartei, Herrmann, knöpft sich dabei Griechenland vor und stellt dessen Zugehörigkeit zum Schengen-Raum in Frage. Widerspruch kommt aus der SPD.11.09.2017
Abschiebung und Familiennachzug Kleine Parteien streiten, wer bleiben darfBeim Thema Flüchtlinge liegen die kleinen Parteien zum Teil sehr weit auseinander. "Wir schieben die falschen Leute ab", sagt etwa Cem Özdemir im "Fünfkampf". Währenddessen schlägt Alice Weidel eine Obergrenze für bestimmte Flüchtlinge vor.04.09.2017
"Weiß, wie jeder gewählt hat" CSU-Spitzenkandidat holt 100 ProzentUngewöhnliches Abstimmungsergebnis in Bayern: Im Vorfeld der Bundestagswahl kann der Spitzenkandidat der CSU, Herrmann, ohne Ausnahme sämtliche Stimmen seines Bezirksverbands auf sich vereinen.15.07.2017
Pöbeln, "Neger", Flitzer Talkshow-Skandale der vergangenen JahreSandra Maischberger sollte sich nicht allzu sehr grämen, dass ihr Wolfgang Bosbach mit seinem vorzeitigen Abgang am Mittwoch die Show verhagelte. Schließlich erlebten auch schon andere Talkmaster das eine oder andere Skandälchen.13.07.2017
"Eklatante Sicherheitslücke" Bayern will bundesweite SchleierfahndungDie Schleierfahndung wird zum Beispiel bei der Suche nach Terroristen eingesetzt. Allerdings unterscheiden sich die Regeln der Bundesländer dazu. Sie ist auch gar nicht überall erlaubt. Das muss sich nach Ansicht von Bayerns Innenminister ändern.12.06.2017
Kind in Asylunterkunft getötet Afghane fühlte sich gestört und stach zuIn einer Flüchtlingsunterkunft ersticht ein Asylbewerber einen Jungen. Die Mutter des Kindes wird bei der Attacke schwer verletzt. Nun steht fest, warum der Afghane die beiden angriff. 06.06.2017