Schwaches Ergebnis in Hamburg AfD muss erstmals bangenLange musste die AfD warten. In Hamburg schien es, als würde die Partei erstmals in ihrer Geschichte ihre Sitze in einem Landesparlament verlieren. Die Parteiführung veröffentlicht am Nachmittag eine überraschende Erklärung zu den Anschlägen in Hanau.23.02.2020Von Sebastian Huld
Streit um Rentenkonzept Ost-AfD kontert Parteichef MeuthenIm April will die AfD ihr sozialpolitisches Konzept beschließen. Dazu gehört auch die Rente, um die in der Partei ein Streit entbrannt ist. Die AfD-Fraktionschefs in den ostdeutschen Bundesländern kritisieren scharf die Idee von Parteichef Meuthen, das bisherige Rentensystem von Grund auf umzubauen.03.02.2020
"Meuthen-Pläne parteischädigend" AfD uneins über Rentenkonzept Sieben Jahre nach ihrer Gründung hat die AfD immer noch kein Rentenkonzept. Das soll sich mit dem kommenden Parteitag ändern. Doch innerhalb der Partei gehen die Vorstellungen sehr weit auseinander. 26.01.2020
Mit neuem Stil in Regierungen Meuthen will kein "Gebrüll" mehr bei der AfDAfD-Chef Meuthen ruft zur Mäßigung auf und kritisiert die Art und Weise wie AfD-Politiker in Baden-Baden gegen den SWR protestiert haben. So sollte seine Partei nicht auftreten, findet er. Sonst werde es schwierig, künftig auch in Regierungen vertreten zu sein.11.01.2020
"Habe vieles nicht mitgekriegt" Meuthen erklärt Spendeneklat mit UnkenntnisDrei AfD-Funktionäre müssen sich aktuell wegen fragwürdiger Wahlkampfhilfen verantworten - darunter Parteichef Meuthen. Seine Verteidigung? Unerfahrenheit. Dass für ihn eine Werbeaktion im Wert von fast 90.000 Euro lief und dafür keine Gegenleistung verlangt wurde, fand er angeblich einfach nur "nett".09.01.2020
Fünf Lehren des Parteitags Wohin die AfD jetzt steuertIn gleich mehrfacher Hinsicht war es ein bemerkenswerter Parteitag, den die AfD in Braunschweig abgehalten hat. Die Entscheidungen der Delegierten weisen auf eine neue Strategie hin. Fünf Lehren.01.12.2019Von Benjamin Konietzny, Braunschweig
Meuthen, Chrupalla und Co. Das ist die neue Spitze der AfDAuf dem Parteitag der AfD in Braunschweig wählt die Partei nicht nur ihre Vorsitzenden - Bundessprecher genannt - neu. Auch der Vorstand aus drei Stellvertretern und mehreren Beisitzern wird bestimmt. Ein Überblick.01.12.2019
Neuwahl der Parteispitze Schon wieder geht ein Ruck durch die AfDGab es einen Rechtsruck? Hat der Parteitag der AfD wieder einmal bewiesen, wie zerstritten die Partei ist? Die Wahl der neuen Vorsitzenden ist wieder einmal eine Richtungsentscheidung. Jedoch in eine andere Richtung als gedacht.30.11.2019Eine Analyse von Benjamin Konietzny, Braunschweig
Meuthen im Amt bestätigt Tino Chrupalla folgt Gauland an AfD-SpitzeDie AfD folgt dem Vorschlag des scheidenden Vorsitzenden Gauland und wählt den Sachsen Tino Chrupalla an die Parteispitze. Zuvor hatte der Parteitag in Braunschweig bereits Jörg Meuthen als Vorsitzenden bestätigt.30.11.2019
Mäßigungsaufruf "light" Gauland warnt vor vertanen Chancen Wer die AfD mäßigen will, hat schlechte Karten. Das gilt auch und besonders für Parteichefs. Der scheidende Vorsitzende Alexander Gauland versucht es dennoch - ein wenig zumindest. 30.11.2019Von Benjamin Konietzny, Braunschweig