AfD soll weiblicher werden Nicole Höchst fordert Meuthen herausAuf dem Bundesparteitag in Braunschweig wählt die AfD einen neuen Vorstand. Während sich Jörg Meuthen zur Wiederwahl stellt, will sich Alexander Gauland von der Spitze zurückziehen. Mehrere Kandidaten bringen sich für die Wahl in Position.30.11.2019
Was bringt der Parteitag? Die selbstbewussteste AfD aller ZeitenDie AfD hat große Wahlsiege hinter sich, ist angekommen in allen Landesparlamenten, die Streitereien sind leiser geworden. Könnte es also ausnahmsweise ein ruhiger Parteitag werden? Vermutlich nicht.29.11.2019Von Benjamin Konietzny
Trotz antisemitischer Äußerungen AfD wird Gedeon vorerst nicht losDas Judentum als Feind, Holocaustgegner als Rebellen - Wolfgang Gedeons Aussagen sind selbst für die AfD eine Belastung. Doch das Parteiausschlussverfahren gegen den baden-württembergischen Landtagsabgeordneten scheitert bereits zum zweiten Mal.31.10.2019
Stimmungstest für Höcke In NRW ringt eine Chaos-AfD um FriedenDer größte Landesverband der AfD trifft sich im nordrhein-westfälischen Kalkar. Dort muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Das Treffen stellt Weichen für den Bundesparteitag im November.04.10.2019Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Mittelfristig mit CDU AfD sieht sich auf dem Weg an die MachtDie AfD legt bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg deutlich zu. Doch alle anderen haben Koalitionen und eine Zusammenarbeit ausgeschlossen. Dennoch hält die Parteispitze eine Regierungsbeteiligung mittelfristig für unausweichlich. Auf Kommunaler Ebene gebe es schon erste Ansätze.02.09.2019
Die AfD sahnt ab Geht das jetzt ewig so weiter?Die eigentliche Überraschung des Wahlabends ist, dass alle so überrascht tun. Dabei sagen Prognosen die AfD-Ergebnisse seit Jahren voraus. Die Partei verkauft sich als Sieger, ist jedoch komplett isoliert. Und nach der Wahl in Thüringen im Oktober ist Schluss mit der blauen Party.02.09.2019Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Ein Wahlergebnis ohne Antworten Wenn Parteien trotzdem feiernDie CDU bleibt in Sachsen stärkste Kraft. Die SPD rutscht ab, siegt aber doch irgendwie. Und die AfD feiert heimlich. Eindrücke von den Wahlpartys der Gewinner und Verlierer.01.09.2019Von Luisa Graf, Dresden
Entscheidung vor Landtagswahl Sachsen-AfD darf mit 30 Kandidaten antretenFormale Mängel kosten die AfD rund die Hälfte der angestrebten Listenplätze bei der anstehenden Landtagswahl in Sachsen. Die aktuelle Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs ist dennoch eine eher positive Nachricht für die Partei. Es hätte schlimmer kommen können.16.08.2019
Abgerechnet wird nach der Wahl Der Ost-Erfolg wird teuer für die AfDDer AfD stehen bei den drei Landtagswahlen im Osten große Erfolge bevor. Doch der Preis dafür ist hoch und könnte der Partei letztlich schaden.04.08.2019Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Meuthen über rechte Strömung Jedes fünfte AfD-Mitglied ist beim "Flügel"In der AfD tobt ein Streit um die Vorherrschaft in der Partei. Ansprüche stellt immer deutlicher der rechtsnationale "Flügel" um Björn Höcke. Nach Ansicht von Parteichef Meuthen steht die Mehrheit nicht hinter der Strömung. Zudem sei das "Feuer unter Kontrolle".23.07.2019