Meuthen räumt Fehler ein AfD will nichts von Aufspaltung wissenMit seinen Aussagen zu einer möglichen Aufspaltung der AfD bringt sich Jörg Meuthen selbst in Bedrängnis. Nach heftiger Kritik aus den eigenen Reihen rudert der Parteichef nun zurück. Laut Beschluss des Vorstands soll bundesweit Einigkeit herrschen.06.04.2020
"Strategischer Denkansatz" Meuthen kassiert seine AfD-SpaltungsideeNur eine Überlegung und keine Forderung: AfD-Chef Meuthen räumt ein, seine Spaltungsidee missverständlich formuliert zu haben. Die einhellige Ablehnung seiner Idee wertet er nun als unübersehbares Zeichen für einen starken Willen zur Einheit der Partei.04.04.2020
Vorschlag zu AfD-Teilung Meuthen erntet scharfen Gegenwind Der AfD-Vorsitzende Meuthen bringt seine Partei durch seinen Vorschlag, die AfD in zwei Schwesterparteien aufzuteilen, kräftig in Aufruhr. Mit Höcke, Kalbitz und Gauland hat er nun mächtige Widersacher.02.04.2020
Flügel soll eigene Partei werden Meuthen schlägt Spaltung der AfD vorBisher hält die AfD-Parteiführung den Rechtsextremen des Flügel die Treue. Doch seitdem dieser vom Verfassungsschutz beobachtet wird, rumort es hörbar. Nun bricht Parteichef Meuthen ein Tabu und schlägt vor, die Partei zu spalten.01.04.2020
Flügel soll sich auflösen Diesmal könnte es die AfD zerreißenDie Aufforderung des AfD-Vorstands, der Flügel möge bis Ende April seine Selbstauflösung erklären, sieht aus wie der Sieg der Realos über die Radikalen. Dabei ist es andersherum.20.03.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Frist bis Ende April AfD-Spitze fordert Auflösung des "Flügel"Vergangene Woche nannte der Bundesverfassungsschutz den "Flügel" eine "erwiesen extremistische Bestrebung". Da dort AfD-Mitglieder organisiert sind, befürchtet die Partei wohl Konsequenzen. Der Vorstand jedenfalls erwartet die Auflösung und setzt dafür eine Frist.20.03.2020
Rechter Terror als "Vogelschiss" Gedeon fliegt aus der AfDSeit Langem ist der baden-württembergische AfD-Politiker Gedeon höchst umstritten. Der Kolonialismus ist für ihn unter anderem ein "Zeichen dafür, dass die europäische weiße Rasse anderen Völkern und Ethnien zivilisatorisch weit überlegen war". Nun zieht die AfD Konsequenzen. 20.03.2020
Gruppierung um Höcke Meuthen schlägt Auflösung des "Flügels" vorDer AfD-Vorsitzende Meuthen erwägt nach Angaben aus Parteikreisen, den vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften "Flügel" bis zum Monatsende aufzulösen. Die Frage nach dem Wie ist allerdings noch unbeantwortet.20.03.2020
Höcke-Zusammenschluss im Visier Verfassungsschutz beobachtet AfD-"Flügel"Zu Beginn des vergangenen Jahres stuft der Verfassungsschutz den rechtsnationalen "Flügel" der AfD als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Nun sieht die Behörde mehr Handlungsbedarf und erklärt die Gruppierung rund um den Thüringer Fraktionschef Höcke zum Beobachtungsfall.12.03.2020
"Land braucht mehr Kinder" AfD kommt Rentenkonzept näherWie soll die Finanzierung der Rente in Zukunft gesichert werden? Wenn es nach der AfD geht, ist Zuwanderung keine Lösung, um die Belastung jüngerer Generationen zu mindern. Stattdessen soll es attraktiver werden, Kinder zu kriegen. Sie will außerdem bestimmte Berufsgruppen zur Kasse bitten.10.03.2020