Über Syrien im Einsatz gegen IS Russische Jets sollen US-Drohnen bedrängt habenÜber Syrien fliegen US-Drohnen einen Einsatz gegen die Terrormiliz IS. Laut einem US-Kommandeur müssen diese allerdings ausweichen, als russische Kampfjets Leuchtraketen abwerfen. Er ruft Moskau dazu auf, dieses "rücksichtslose Verhalten einzustellen".06.07.2023
Hofreiter beklagt Druck Kanzleramt will offenbar 48 Eurofighter an Wüstenstaaten liefernWaffenlieferungen außerhalb der EU und der NATO sollten eine Ausnahme bleiben, meint Grünen-Politiker Hofreiter. Die Bundesregierung will seinen Aussagen zufolge Dutzende Kampfjets an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate liefern. Dabei sprächen mehrere Gründe dagegen.05.07.2023
Produktion startet 2025 Rheinmetall baut Fabrik für F-35-Fertigung in NRWDie Luftwaffe muss ihre Flotte modernisieren und setzt dafür auf F-35-Kampfjets der USA. Rheinmetall übernimmt die Fertigung des Rumpfs und will eigens zu diesem Zweck eine Fabrik im nordrhein-westfälischen Weeze bauen. Standorte in Niedersachsen und Brandenburg gehen leer aus.04.07.2023
Reisners Blick auf die Front "Die erste Phase der Offensive ist gescheitert"Sowohl die Ukrainer als auch die Russen melden in den vergangenen Tagen Geländewinne, allerdings belaufen sich die nur auf wenige Hundert Meter. Die Ukraine habe ihre Fehler am Anfang der Offensive erkannt und ihre Taktik geändert, sagt Oberst Reisner im Interview. "Mit Erfolg."03.07.2023
Die vier wichtigsten Gründe Warum die Gegenoffensive so langsam vorangehtMeter für Meter kämpfen sich ukrainischen Streitkräfte mühsam an der Frontlinie vor, um den Süden und Osten ihres Landes zu befreien. Bisher sind ihnen aber nur kleinere Geländegewinne gelungen. Das hat mehrere Gründe.30.06.2023Eine Analyse von Vivian Micks
Kurioser Vorfall über Frankreich Von Kampfjet verfolgter Flieger wirft Drogen abEin Sportflugzeug überfliegt ein stillgelegtes Atomkraftwerk nahe der deutschen Grenze. Das ist verboten - also steigt ein Kampfjet auf, um den kleinen Flieger zur Landung zu zwingen. Kurz darauf beobachtet der Jet-Pilot etwas Merkwürdiges: Der Sportflieger wirft hektisch einige Pakete ab.26.06.2023
Fliegende Tankstelle A400M "Sieht super aus, ist aber eigentlich unspektakulär"Mit Air Defender geht an diesem Freitag die bislang größte Luftverlegeübung der NATO zu Ende. Trainiert wird mit 250 Militärfliegern aus 25 Staaten. Deutsche Piloten des Transportfliegers A400M machen ihren Job als fliegende Tankstelle in 10.000 Metern Höhe. "Kein Hexenwerk", erklären sie im Interview mit ntv.de. 22.06.2023
Vor allem in der Südukraine London: Russland reagiert mit Lufteinsätzen auf Offensive Die Zahl der russischen Kampfjeteinsätze hat britischen Geheimdiensten zufolge in den vergangenen Wochen zugenommen. Dies sei beinahe sicher eine Reaktion auf die ukrainische Großoffensive. Auch setze Russland zunehmend Gleitbomben ein.14.06.2023
Koalition treibt Pläne voran Ukrainer sind eventuell schon bald in F-16-AusbildungBislang ist immer noch unklar, wie viele F-16-Jets die Ukraine aus dem Westen erhält. Laut den Niederlanden könnte jedoch die Ausbildung an den Fliegern schon bald in Dänemark beginnen. Ein erfahrener Kampfpilot glaubt, dass es nur einige Monate für die Lehrgänge braucht.12.06.2023
Zuletzt mehrere NATO-Alarmstarts Russische Flugzeuge sorgen für Unruhe über der OstseeMilitärübungen der NATO als auch Russlands nähren die Sorgen vor einer Verschärfung der Konflikte. Über der Ostsee kommt es in der vergangenen Woche zu mehreren Alarmstarts wegen Flugzeugen der Kreml-Luftwaffe. Viele sind ohne Flugplan oder Transpondersignal unterwegs.12.06.2023