Parteichef im ntv.de-Interview "Die SPD darf auf das Erreichte stolz sein"Der SPD-Co-Vorsitzende erhöht im Gespräch mit ntv.de den Druck auf Bundesgesundheitsminister Spahn - beim Testen und in der Maskenaffäre. Zudem erklärt Walter-Borjans, wie seine Partei für 95 Prozent der Bevölkerung die Abgaben senken und Hartz IV überwinden will.07.03.2021
Neuer "Wumms" erhofft Kinderbonus 2021 - das sollten Sie wissen Familien sollen auch in diesem Jahr für ihre Plackereien durch die anhaltende Corona-Pandemie entlastet werden. Die geplanten 150 Euro pro Kind sollen einem Zeitungsbericht zufolge im Mai fließen. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier.09.02.2021Von Axel Witte
Unterstützung in Corona-Krise Koalition beschließt Hilfen für Familien und UnternehmenDie Corona-Krise ist für viele Unternehmen und Familien eine finanzielle Belastung. Die Große Koalition will mit einer Reihe von Maßnahmen für Entlastung sorgen. Profitieren sollen auch Geringverdiener, Kulturschaffende und die Gastro-Branche.03.02.2021
Was ändert sich 2021 … … bei Geld und Einkommen? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Bafög, Eltern- und Kindergeld werden dann wichtig. 02.01.2021
Neue Düsseldorfer Tabelle So viel Unterhalt muss 2021 gezahlt werdenIm kommenden Jahr müssen getrennt lebende Eltern ihre Kinder mit mehr Unterhalt unterstützen. Der Mindestunterhalt für Minderjährige erhöht sich erneut. Auch für volljährige Trennungskinder muss mehr gezahlt werden. Das Kindergeld wird wie immer auf den Bedarf angerechnet.01.12.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im DezemberDie Deutsche Bahn ändert ihren Fahrplan - und erhöht die Preise. Die Beschränkungen zwecks Eindämmung der Corona-Pandemie werden erweitert, und Wohnungseigentümer erhalten mehr Rechte. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.11.2020
Freibeträge werden angehoben Kindergeld und Hartz IV werden erhöht Der Bundesrat hat eine Reihe von Gesetzen beschlossen, von denen ab dem kommenden Jahr Arbeitslose und Familien profitieren. So steigt unter anderem das Kindergeld um 15 Euro und Hartz IV um 14 Euro. 27.11.2020
Erwachsener Nachwuchs Unterhaltszahlungen an Kinder absetzbar?Ab einer bestimmten Altersgrenze der Kinder entfällt der Anspruch auf Kindergeld und Freibeträge. Doch für Eltern kommen neue Möglichkeiten der steuerlichen Entlastung hinzu. Worauf es dabei ankommt.19.11.2020
BGH zu Kindesunterhalt Spitzenverdiener müssen Einkommen offenlegen Kinder interessieren sich ja gerne mal dafür, was ihre Eltern so verdienen. Bestehen Unterhaltsansprüche bei getrennt lebenden Eltern, wird die Sache nicht nur für den Nachwuchs relevant. Denn Spitzenverdiener können unter Umständen über die Düsseldorfer Tabelle hinaus zur Kasse gebeten werden. 13.11.2020
15 Euro pro Kind und Monat Mehr Kindergeld ab nächstem Jahr Union und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, Familien mit Kindern entlasten zu wollen. Durch die Corona-Krise ist die finanzielle Situation vor allem bei Familien mit wenig Geld oft zusätzlich angespannt. Mit mehr Kindergeld und einem höheren Kinderfreibetrag will die GroKo Familien unterstützen. 29.10.2020