Klimapolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimapolitik

Thema: Klimapolitik

dpa

259795675.jpg
23.11.2021 17:26

Früherer Kohleausstieg Ampel-Parteien stehen kurz vor Einigung

Die Ampel-Parteien machen Haken an strittige Punkte: Laut Insidern steht das Datum für einen vorgezogenen Kohleausstieg. Während es beim Erdgas nun ebenfalls eine Auslaufperspektive gibt, bekommt der Verbrennungsmotor mehr Zeit. Die finale Runde könnte schon morgen stattfinden.

264208099.jpg
12.11.2021 14:48

Klimagipfel eine "Luftnummer"? Neuer Textentwurf empört Umweltschützer

Am offiziell letzten Tag der Weltklimakonferenz liegt der Entwurf der Abschlusserklärung vor. Darin sind entscheidende Passagen aus einer früheren Fassung deutlich abgeschwächt. Umweltverbände machen Druck, rechnen aber kaum noch mit einer Kehrtwende. Kleinere Lichtblicke gebe es dennoch.

imago0124470836h.jpg
10.11.2021 14:06

RTL/ntv-Trendbarometer Nur Minderheit fürchtet Klima-Jobverluste

In einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv zeigt sich eine Mehrheit der Deutschen in Bezug auf die Klimapolitik skeptisch. Der größere Teil der Befragten traut der Politik keinen früheren Kohleausstieg zu. Fast schon überraschend gelassen ist man dagegen beim Arbeitsmarkt.

242450592.jpg
05.11.2021 00:03

"Ökologische Vandalen" Oxfam: Superreiche zerstören das Klima

Wenn die 1,5-Grad-Grenze bei der Erderwärmung nicht eingehalten wird, sind auch die Superreichen dafür verantwortlich. Sie verursachen einer Oxfam-Studie zufolge im Vergleich zur ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung das Zigfache an Emissionen. Wissenschaftler fordern, die Reichen mehr in die Pflicht zu nehmen.

259794814.jpg
03.11.2021 17:48

Bangladesch bangt um die Zukunft Für Fariha Aumi geht es um 0,5 Grad

Im Alter von acht Jahren erlebt Fariha Aumi eine Jahrhundertflut. Inzwischen gibt es solche Überschwemmungen jedes Jahr in Bangladesch. Das Land ist eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder der Welt. Für Aumi und ihre Familie ist der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad eine Frage des Überlebens. Von Clara Suchy

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen