Klimapolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimapolitik

Thema: Klimapolitik

dpa

219710364 (1).jpg
22.10.2021 21:55

Kanzlerin zieht Bilanz Merkel: Kann mit Scholz als Kanzler "ruhig schlafen"

In ihrem ersten Interview nach der Bundestagswahl zeigt sich Noch-Kanzlerin Merkel gelassen. "Ich weiß, was wir geschafft haben", sagt sie mit Blick auf ihre Amtszeit. Zugleich resümiert sie das historisch schlechte Wahlergebnis der Union, ihre Klimapolitik sowie die Corona-Krise - und gesteht eigene Fehler ein.

12cfc76a0157c6b26358ce0f485e36d3.jpg
20.10.2021 13:31

Zu wenig Klimaschutz Grüne Jugend kritisiert Ampel-Pläne

In der Nachwuchsorganisation der Grünen regt sich Unmut: Ihr gehen die Vorschläge von SPD, FDP und ihrer Mutterpartei für eine mögliche Ampel-Regierung nicht weit genug. Die Kritik der Jugend zielt auf das grüne Kernthema: die Klimapolitik. Auch die Aktivisten von Fridays for Future melden sich zu Wort.

255018158.jpg
11.10.2021 17:19

Forscher fordern Umverteilung "Klimapolitik kann sozial gerecht sein"

Die CO2-Bepreisung gilt als eines der effizientesten klimapolitischen Instrumente - stellt aber für ärmere Familien eine wesentlich höhere Belastung dar als für einkommensstarke Personen. Zwei Forschungsinstitute glauben, eine Lösung für dieses Problem gefunden zu haben.

Die Unterzeichner fordern eine "Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität".
11.10.2021 10:47

Dringender Appell an Ampel Konzernallianz pocht auf mehr Klimaschutz

Von der Deutschen Post bis Adidas: Für knapp 70 Unternehmen beginnt "die Dekade des Handelns". Zum Beginn der Sondierungen zwischen SPD, Grünen und FDP fordern sie eine deutlich nachhaltigere Politik. Klimaschutz solle zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft werden.

258684787.jpg
03.10.2021 12:25

"Gewaltiger Sprung nach vorn" Mit Abfällen zu klimaneutralem Kerosin

Noch sind klimaneutrale Flugreisen nicht möglich. Doch die Industrie ist kurz davor, grünen Kraftstoff zu entwickeln, der das ermöglicht. Lebensmittelabfälle und Windkraft sind dabei die großen Hoffnungsträger. Nicht nur für den Luftverkehr könnte der neue Treibstoff interessant werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen