Klimapolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimapolitik

Thema: Klimapolitik

dpa

244368645.jpg
19.06.2021 14:30

Interview mit Anja Karliczek "Wissenschaft ist für die Gesellschaft ein Anker"

Bundesforschungsministerin Karliczek will der Wissenschaft dabei helfen, Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu erklären. "Wenn wir wollen, dass die Gesellschaft die klimapolitischen Entscheidungen nachvollziehen kann, muss sie am Erkenntnisfortschritt teilhaben können", sagt die CDU-Politikerin.

235767130.jpg
18.06.2021 16:48

SwissRe-Chefökonom Haegeli "Klimapolitik ist Wirtschaftspolitik!"

Der Welt droht ein dramatischer Wohlstandsverlust durch den Klimawandel. Die Anstrengungen der Staaten dagegen reichen bei Weitem noch nicht aus. Etwa 630 Milliarden Dollar müssten pro Jahr in nachhaltige Infrastruktur investiert werden, sagt SwissRe-Chefökonom Haegeli. Und das ist noch nicht der schwierige Teil.

6496d8972b272495fda411cc7bfe565b.jpg
13.06.2021 14:36

Klimapolitik auf der Kippe Der Senator, an dem Biden scheitern könnte

Joe Biden will Klimapräsident sein, er hat dazu viele politische Vorhaben präsentiert. An den Kurswechsel im Weißen Haus knüpft die Welt existenzielle Hoffnungen. Doch der US-Senat blockiert. Teil des Problems ist auch Joe Manchin, offiziell ein Demokrat. Der Senator hat seine eigenen Interessen. Von Roland Peters

Unbenannt.PNG
12.06.2021 07:45

Warnung vor Antisemitismus Anti-Baerbock-Kampagne löst Empörung aus

Das Gesicht der Kanzlerkandidatin auf eine Mosesfigur montiert mit Verbots- statt Gebotstafeln in den Händen: So warnt eine wirtschaftsliberale Lobbygruppe vor einer angeblich drohenden "Staatsreligion" der Öko-Verbote. Das halten selbst Arbeitgeberverbände für misslungen.

Mohamed Ali greift Baerbock für ihre angestrebte Benzinpreiserhöhung scharf an.
01.06.2021 10:42

Debatte um Benzinpreiserhöhung Mohamed Ali wirft Baerbock "Arroganz" vor

Wenn es nach der Grünen Kanzler-Kandidatin Baerbock geht, wird Autofahren demnächst noch teurer. Erst im Januar sind sechs Cent Klimaaufschlag pro Liter Benzin dazugekommen, jetzt sollen es noch mehr werden. Linken-Fraktionsvorsitzende Mohamed Ali greift Baerbock für ihren Vorschlag scharf an.

Elektroauto.jpg
30.05.2021 06:28

Umweltprämie für E-Autos So kommt man schnell ans Fördergeld

In Deutschland kann man derzeit bis zu 9000 Euro Zuschuss bekommen, wenn man sich für den Kauf eines neuen E-Autos entscheidet. Der Weg dahin ist allerdings nicht ganz so einfach. Was muss man tun, um den Zuschuss zu beantragen und zu bekommen? Eine Übersicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen