Aufwand steigt durch Corona Pflege zu Hause wird zur BelastungsprobeMehr als drei Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zu Hause versorgt. Den betreuenden Angehörigen setzt die Pandemie spürbar zu, wie eine neue Krankenkassen-Studie zeigt. Ihre Situation sei ohnehin schlecht, doch nun "ist die Belastungsgrenze endgültig überschritten".02.11.2020
Corona kommt Krankenkassen teuer Weil erwartet "knackige Beitragserhöhungen"Die vielen Corona-Tests zahlen meist die Krankenkassen. Das wird teuer, rechnet Niedersachsens Ministerpräsident Weil vor. Er warnt vor höheren Beiträgen genauso wie vor einem Griff in die Reserven der Kassen. Zumal ein großer Kostenpunkt der Pandemie erst noch komme.21.10.2020
600 Euro im Jahr Chef kann steuerfreien Zuschuss zahlen Weniger Bewegung, mehr Fastfood, Anspannung im Homeoffice - die Coronakrise hinterlässt ihre Spuren. Damit das nicht zu einem Problem wird, können Firmen bestimmte Gesundheitskurse bezuschussen.20.10.2020
Hohe Last für Krankenkassen So viel kostet die Covid-BehandlungDie meisten Corona-Infizierten kurieren ihre Symptome zu Hause aus. Bei schweren Verläufen wird die Erkrankung aber schnell teuer. Für stationäre Behandlungen müssen die Krankenkassen fünfstellige Beträge kalkulieren.18.10.2020
Risiko bei Großveranstaltungen Kassenarztchef lehnt Massen-Schnelltests abAntigen-Tests auf das Coronavirus liefern ein Ergebnis innerhalb von Minuten und sind damit deutlich schneller und günstiger als Laborverfahren. Einen flächendeckenden Einsatz bei Großveranstaltungen hält Kassenarztchef Gassen jedoch für utopisch. Denn die Methode hat auch Tücken.13.10.2020
Wegen strenger Kriterien Nur einige Pfleger erhalten Corona-Prämie Als die Pläne der Bundesregierung bekannt werden, Altenpflegern einen Corona-Bonus auszuzahlen, mehren sich Stimmen, die auch für Pfleger im Krankenhaus mehr Geld fordern. Nun beschließt der Bundesrat genau für diese Gruppe eine Prämie. Die meisten werden sie aber wohl nicht bekommen.09.10.2020
Weltneuheit aus Deutschland Ärzte verschreiben erste Gesundheits-AppsMit seinen Gesundheits-Apps auf Rezept ist Deutschland weltweit das erste Land, das digitale Anwendungen auf Kassenkosten verschreibt. Helfen soll dies unter anderem bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten. Es gibt allerdings gewisse Voraussetzungen.05.10.2020
"Halbkrank" im Homeoffice? Krankmeldungen gehen deutlich zurückIn den vergangenen Monaten melden sich weniger Arbeitnehmer krank als in den Vorjahren. Dafür dürften mehrere Gründe verantwortlich sein. Der Chef des AOK-Bundesverbands warnt, dass die Möglichkeit zur Heimarbeit die Tendenz fördere, trotz Krankheit zu arbeiten.04.10.2020
Krank durch Arbeit? Berufskrankheiten - das sollten Sie wissen Eine Krankheit als Berufskrankheit anerkennen zu lassen, ist oft nicht leicht. Nur ein Teil der gemeldeten Fälle wird auch bestätigt. Wie läuft das Verfahren ab? Antworten auf wichtige Fragen.04.10.2020
Kassenbeiträge für Mitarbeiter Viele Unternehmen beantragen StundungDurch die Corona-Krise hat sich bei der Techniker Krankenkasse die Zahl der Stundungsanträge von Unternehmen um das 60-fache erhöht. TK-Vorstandschef Baas rechnet wegen der Pandemie mit einer deutlichen Erhöhung der Beitragssätze.28.09.2020