Als Polizisten ausgegeben Ermittler nehmen Betrügerbande hochBandenmitglieder sollen sich als falsche Polizisten ausgegeben und so mehrere Millionen Euro erbeutet haben. Bei Razzien in Deutschland und der Türkei nimmt die Polizei mehr als 20 Verdächtige fest. Die Bande soll für etwa 100 Taten verantwortlich sein.12.02.2020
Hunderte Verdächtige gesichtet BKA und LKA nutzen GesichtserkennungDigitale Überwachungstechnolgie eröffnet Ermittlern ganz neue Möglichkeiten: Tausende Kameraaugen im ganzen Land halten nach Verbrechern Ausschau. Aktuelle Zahlen zeigen, in welchem Ausmaß deutsche Behörden bereits Systeme zur Gesichtserkennung nutzen.10.02.2020
Ermittlungsfehler in Ulm Wie man Morphium fand, wo zuvor keins warFünf Säuglinge kommen mit Atemnot in die Intensivstation. Sie alle haben Morphium bekommen. Im Spind einer Krankenschwester wird eine Spritze mit Muttermilch und Morphin-Resten gefunden - angeblich. Sie beharrt auf ihrer Unschuld. Und das LKA hat einen Fehler gemacht hat. Fragen und Antworten dazu.04.02.2020
Krankenschwester wieder frei LKA räumt Fehler im Ulmer Morphium-Fall einEine Ulmer Krankenschwester, die zunächst verdächtig wird, mehrere Neugeborene mit Morphium vergiftet zu haben, wird von der Polizei aus der Haft entlassen. Nun erklären sich die Behörden und räumen einen Ermittlungsfehler ein.04.02.2020
Kein Ersatz für Blüten? So erkennen Sie FalschgeldGeldfälscher sorgen jährlich für großen wirtschaftlichen Schaden. Auch wenn die Zahl gefälschter Euro-Banknoten gesunken ist, gelingt es Kriminellen immer noch, Falschgeld in Umlauf zu bringen. Die Blüten lassen sich eigentlich leicht erkennen, doch was macht man dann damit? 24.01.2020
Abholer, Logistiker, Keiler "Falsche Polizisten" machen skrupellos BeuteEs ist immer die gleiche Masche: Vermeintliche Polizisten warnen vor betrügerischen Bankmitarbeitern oder Diebesbanden in der Nachbarschaft und bieten an, Geld und Wertsachen in Sicherheit zu bringen. LKA-Experte Martin Lang geht von kriminellen Organisationen aus, die gewaltige Summen erbeuten.19.01.2020
LKA, BKA oder Innenministerium? Im Amri-Ausschuss: "Einer hat gelogen"Hat das Bundeskriminalamt die Gefährlichkeit Anis Amris unterschätzt? Oder gar die Bundesregierung selbst? Vor dem Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt sorgen widersprüchliche Aussagen für Verwirrung. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.09.01.2020
Im Auto auf dem Weg zur Kita Steinattacke auf Hamburger InnensenatorSteine und Farbbehälter - damit bewerfen mehrere Maskierte das Auto des Hamburger Innensenators Andy Grote. Dieser ist auf dem Weg zum Kindergarten, um seinen zweijährigen Sohn abzugeben. Dementsprechend empört reagiert der Politiker.13.12.2019
"Hochgradig unprofessionell" BKA hielt Amri nicht für Gefährder Der Bundestagsuntersuchungsausschuss zum Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin befragt heute einen besonders interessanten Zeugen: Der BKA-Mitarbeiter hatte in einer E-Mail Hinweise aus NRW auf die Gefährlichkeit den späteren Attentäters Amri in rüdem Ton abgekanzelt.12.12.2019
LKA warnt Falsche 10- und 20-Euro-Scheine im UmlaufNeue Sicherheitsmerkmale erschweren Geldfälschern das Handwerk. Zuletzt sank zwar die Zahl der sichergestellten Euro-Blüten deutlich. Derzeit sind dennoch bundesweit vermehrt Blüten im Umlauf. Und auch wenn diese eher plump sind, sollten Verbraucher die Augen offen halten.11.12.2019