Landtagswahlen Bayern

Bei der Landtagswahl 2023 in Bayern bleibt die CSU mit großem Abstand stärkste Kraft. Die Christsozialen erreichen 37,0 Prozent. Die Freien Wähler lagen bei 15,8 Prozent, die AfD kam auf 14,6 Prozent. Die Grünen verloren im Vergleich zum Wahlergebnis 2018 um 3,2 Prozentpunkte auf 14,4 Prozent. Die SPD büßte ebenfalls leicht ein und bekam nur 8,4 Prozent. Die FDP verpasste mit 3 Prozent der Stimmen den Wiedereinzug in den Münchner Landtag. Die Linke blieben mit 1,5 Prozent weit unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Thema: Landtagswahlen Bayern

picture alliance/dpa

imago0305941290h.jpg
29.09.2023 03:21

AfD gewinnt in Bayern dazu Umfrage sieht Union in Hessen weiter vorn

Bei der Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober kann sich die CDU die größten Chancen ausrechnen. Bei der aktuellen Sonntagsfrage kommt sie auf 31 Prozent, Nancy Faesers SPD büßt Punkte ein. In Bayern hält die Mehrheit der Befragten Söders CSU die Stange, die Freien Wähler verlieren leicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen