Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

Auf Grundnahrungsmittel erhebt Spanien eine besonders stark reduzierte Mehrwertsteuer von 4 Prozent.
26.09.2009 18:04

Von 16 auf 18 Prozent Spanien erhöht Mehrwertsteuer

Zur Schließung der wachsenden Haushaltslücke erhöht Spanien die Mehrwertsteuer. Die Standardrate steigt von derzeit 16 auf 18 Prozent, die ermäßigte Mehrwertsteuer für Lebensmittel, Verkehrsmittel, Wohnungen oder Freizeitangebote wird um einen Prozentpunkt auf 8 Prozent angehoben.

Auf Jahressicht gingen die Verbraucherpreise deutlich runter.
27.08.2009 14:55

Gute Zeiten für Verbraucher Null Prozent Inflation

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August stabil geblieben. Noch im Juli war sogar eine negative Inflation von minus 0,5 Prozent verzeichnet worden. Auf Jahressicht wurden vor allem Energie und Lebensmittel deutlich billiger.

Auch natürliche Bestandteile in einigen Obstsorten sind mögliche Auslöser für Pseudallergien.
11.08.2009 11:29

Probleme nicht nur durch Zusätze Pseudoallergien durch Nahrung

Magen-Darm-Beschwerden können auf einer sogenannten Pseudoallergie auf bestimmte Lebensmittel beruhen. Gleiches gilt bei Schwellungen im Mund und Rachen. Dabei ist im Gegensatz zu einer Allergie das Immunsystem nicht an den Reaktionen des Körpers beteiligt.

Die Zeiten zweistelliger Wachstumsraten sind erst einmal vorbei.
05.08.2009 13:26

Bio-Umsätze sinken erstmals Deutsche werden öko-müde

Die Verbraucher in Deutschland kaufen in Folge der Wirtschaftskrise einer Studie zufolge erstmals seit Jahren weniger Bio-Lebensmittel ein. Die Umsätze mit Öko-Produkten in der ersten Jahreshälfte seien um vier Prozent niedriger ausgefallen als im Vorjahr, wie aus Daten des Marktforschungsinstituts GfK hervorgeht, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegen.

Erst im Herbst rechnen Experten wieder mit steigenden Preisen.
29.07.2009 15:15

Erstmals seit 1987 Verbraucherpreise sinken

Das Leben in Deutschland ist erstmals seit der Wiedervereinigung billiger geworden. Im Juli fielen die Verbraucherpreise um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Verantwortlich dafür waren sinkende Kosten für Heizöl, Benzin und Lebensmittel. Die Gefahr einer Deflation sehen Experten jedoch nicht.

Baustelle der Hotelanlage von Punta Scala in der Nähe der kroatischen Adriastadt Zadar.
16.07.2009 08:05

"Kroatien behindert Geschäfte" Ausländische Hoteliers klagen

Kroatien macht Hotelbetreibern aus dem Ausland das Leben schwer, obwohl in den letzten Jahren erst westliches Know how den maroden Tourismus wieder zum Erblühen gebracht hat. Sie sind gezwungen, Getränke und Lebensmittel über kroatische Monopolisten zu beziehen, deren Preise weit über deutschem Niveau liegen.

Echte Krabben oder doch ein Imitat?
13.07.2009 14:41

Lebensmittelfälschungen Imitate erkennen

In Supermärkten, Imbiss-Buden und in der Gastronomie werden immer häufiger Lebensmittel eingesetzt, die aus billigen Ersatzstoffen bestehen, wie etwa Kunstkäse auf Pizzen oder im griechischen Salat. Die Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps, wie sich der Kunde schützen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen