Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

Uwe Tellkamp wirbt für sein neues Buch.
19.10.2022 01:01

"Vergewaltigung von Sprache" Uwe Tellkamp wettert gegen das Gendern

Schriftsteller dürfen in Deutschland schreiben, was und wie es ihnen beliebt. Uwe Tellkamp vermisst bei ihnen dennoch deutlicheren Widerstand gegen geschlechtergerechte Sprache. Die überwältigende Mehrheit lehne das Gendern ab, sagt der Dresdner Autor und trifft damit den Nerv seines Neubrandenburger Publikums.

320477972.jpg
18.10.2022 21:20

König Felipe auf der Buchmesse Spanien gibt sich spielerisch

Unter dem Motto "sprühende Kreativität" präsentiert Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse die linguistische Vielfalt, die dem südeuropäischen Land innewohnt. Selbst das Königspaar erscheint, um die im Pavillon ausgestellte Komposition aus literarischem Potpourri und moderner Technik zu eröffnen.

imago0066084328h.jpg
16.10.2022 13:18

Schreiben, wo es wehtut Drei spanische Debüts - poetisch und ohne Tabus

Spanien ist in diesem Jahr das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse. 150 Bücher sind alleine 2022 ins Deutsche übersetzt worden. Darunter auch drei Debüts jüngerer Autorinnen, die große Aufmerksamkeit erregt haben - und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Von Katja Sembritzki

a95a99757afdfc61720d0cd3fe36aa70.jpg
09.10.2022 13:37

"Herz der Finsternis" Ben Becker: "Mit einem Bein in der Apokalypse"

Eine Lesung mit Ben Becker ist keine "Lesung" - es handelt sich eher um ein Ereignis. Und wenn es dann um das Buch geht, das Francis Ford Coppola als Vorlage zu "Apocalypse Now" diente, wird klar: Besser und aktueller geht es nicht. Mit ntv.de spricht Becker über Abgründe, Informationsüberfluss und Zerrissenheit.

imago0089755417h.jpg
09.10.2022 12:58

Heißer Sommer und alte Traumata Mit diesen Büchern kommt man durch den Herbst

Noch ist die Heizung vielleicht nicht an, denn wer will schon gigantische Energierechnungen bezahlen. Dann bleibt ja kein Geld für Bücher. Also machen wir es uns mit heißem Tee und einer Wolldecke gemütlich und lesen, beispielsweise eine Graphic Novel oder eine Fluchtgeschichte. Von Samira Lazarovic und Solveig Bach

116848735.jpg
05.10.2022 11:15

Wie politisch wird die Wahl? Literaturnobelpreis ist oft für Überraschung gut

Der Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah im vergangenen Jahr war eine echte Überraschung, ebenso wie die Auszeichnung für Louise Glück, die für Peter Handke und Bob Dylan wurden kontrovers diskutiert. Setzt die Schwedische Akademie bei ihrer Auswahl des Literaturnobelpreisträgers in diesem Jahr ein politisches Zeichen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen