RB Leipzig liefert dem FC Bayern München ein hochklassiges Pokalendspiel auf Augenhöhe, muss Berlin aber mit hängenden Köpfen verlassen. Verantwortlich für den Sieg des Rekordpokalsiegers: Ein überragender Manuel Neuer, ein historischer Robert Lewandowski und ein Lernprozess in einem spannenden Jahr. Von Stefan Giannakoulis & Till Erdenberger
Mario Götze kehrt auch nach einer starken Rückrunde beim BVB nicht in die DFB-Elf zurück. Bundestrainer Joachim Löw lässt ihn auch für die EM-Qualifikationsspiele in Weißrussland und gegen Estland außen vor. Marc-André ter Stegen und Toni Kroos fehlen, Kapitän Manuel Neuer ist nur vorläufig dabei.
Die Saison ist für die meisten Fußballer beendet. Joachim Löw aber muss noch einmal ein Team für die Nationalmannschaft berufen. In zwei Spielen geht es um die EM-Qualifikation. Ein verjüngter Kader soll den Aufschwung seit dem Niederlande-Sieg bestätigen - doch wer im Tor steht, ist völlig offen.
Qualifiziert sich die Fußball-Nationalmannschaft als Gruppensieger für die EM, kassieren die Spieler drei Millionen Euro vom DFB. Das ist weniger als früher. Wie das Geld aufgeteilt wird, entscheidet die Mannschaft. Beim Verband wertet man dieses Ergebnis als Bekenntnis zum Leistungsgedanken.
Der ehemalige Fußball-Nationaltorwart René Adler beendet am Saisonende seine Laufbahn. Der 34-Jährige, der beim FSV Mainz 05 unter Vertrag steht, hat genug von ständigen Verletzungen. "Angst und Zweifel", die den Profi während seiner gesamten Karriere begleitet haben, wird er nicht vermissen.
Eines von zehn gekauften Losen sorgt dafür, dass Manuel Franco in Zukunft ausgesorgt hat. Der 24-jährige US-Amerikaner heimst einen der größten Lottogewinne des Landes ein. Trotz seines neuen Reichtums will er bescheiden bleiben.
Am Dienstag lädt der FC Bayern für den Mittwoch zur Pressekonferenz mit dem verletzten Manuel Neuer. Das muss ja spektakulär werden: mindestens irgendein Rücktritt, wird medial hyperventiliert. Aber alles Quatsch. Es geht nur um die Wade, die ist ein bisschen kaputt. Von Tobias Nordmann
Um einen Rücktritt von Torwart Manuel Neuer müssen sich weder die Fans des FC Bayern noch die der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Sorgen machen. Entgegen aller Gerüchte vor dem kurzfristig angesetzten Pressetalk beantwortet der 33-Jährige einfach nur Fragen - ganz wie geplant.