Schwesig übt Kritik an Merkel "Überbrückungshilfen reichen nicht aus"Wenn die Bundesregierung ab einer gewissen Inzidenz härtere Corona-Maßnahmen durchsetzen wolle, müsse sie auch für finanzielle Entschädigungen betroffener Branchen sorgen - das fordert Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin Schwesig. Die Überbrückungshilfen seien nicht genug.10.04.2021
Rostock nun auch Risikogebiet Schwesig will mit Tests Lockerungen rettenWer im Nordosten weiter vom geöffneten Einzelhandel profitieren will, braucht künftig negative Tests. Damit reagiert das Land auf steigende Infektionszahlen. Allein die Musterkommune Rostock bekommt einen kleinen Aufschub. Andernorts liegt sogar das Thema Ausgangssperren auf dem Tisch.27.03.2021
Solidarität keine Einbahnstraße Öffnung im Saarland erregt Schwesigs NeidDas Saarland erklärt sich als ganzes Bundesland zur Modellregion und beginnt nach Ostern mit Lockerungen. Während die Idee in Saarbrücken sogar bei der Opposition für Euphorie sorgt, kommt Kritik aus dem Norden: Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin wirft Ministerpräsident Hans Egoismus vor. 25.03.2021
Aber Alleingänge bleiben aus Nordländer von Merkels Reiseveto enttäuschtOsterurlaub für die Einheimischen an Deutschlands Küsten? Die Initiative mehrerer Bundesländer bringt den Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel an den Rand des Scheiterns. Am Tag danach zeigen sich die unterlegenen Ministerpräsidenten enttäuscht. Aber Alleingänge wollen sie nicht wagen.23.03.2021
Anne Wills neuer Corona-Talk "Impfen, impfen, impfen"Nach einem Polittalk in der vergangenen Woche ist am Sonntagabend bei der Anne-Will-Show im Ersten wieder alles beim Alten. Erneut geht es um Corona und die Frage: Wie geht es weiter mit dem Lockdown?22.03.2021Von Marko Schlichting
Verreisen im eigenen Bundesland Küstenländer setzen sich für Osterurlaub einDie ersten Flieger mit deutschen Touristen sind längst auf Mallorca gelandet. In der Bundesrepublik steigt der Unmut, dass die Menschen im eigenen Land keinen Urlaub machen können. Wenn es nach den Küstenländern geht, sollten Ausnahmen für Ostern beschlossen werden. Doch es gibt Bedenken.21.03.2021
Späte Impfstoff-Bestellung Schwesig macht Bundesregierung schwere VorwürfeVon der Bundesregierung habe es nie einen Hinweis darauf gegeben, "dass die Europäische Union nicht frühzeitig genug Impfstoff bestellt", sagt die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. Sie wirft der Bundesregierung vor, die Länder im Unklaren gelassen zu haben.15.03.2021
Pilotprojekt mit Luca im Norden Rostocks OB will Stadien für Fans öffnenAls erstes Bundesland setzt Mecklenburg-Vorpommern die Luca-App zur Kontaktverfolgung von Corona-Fällen ein. Die Gesundheitsämter des Landes sind bereits digital angedockt. In einem Pilotprojekt könnte Drittligaklub Hansa Rostock schon kommende Woche Fans in seinem Fußballstadion begrüßen.12.03.2021
NDR stellt Renz zur Rede Innenminister ignoriert Appell und shoppt in RostockFür ihre Bürger darf die Stadt Rostock die Läden öffnen, weil die Inzidenz niedrig ist. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister inspiziert das Öffnungsgeschehen. Obwohl er aus einem Hotspot kommt, macht er schnell ein paar Einkäufe. Ein Fall von illegalem Shoppingtourismus?08.03.2021
"Bei Aldi und Co. verramscht" Schwesig wettert gegen Discounter-TestsDer Ansturm auf die neuen Selbsttests bei Aldi und Lidl ist riesig. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin platzt deshalb der Kragen. Sie spricht von "Verramschen" und gibt dem Bund die Schuld, dass Kitas und Schulen auf Tests warten müssen. 06.03.2021