Gefährliche Entwicklung stoppen Auch Schleswig-Holstein geht in harten LockdownNach Sachsen zieht auch Schleswig-Holstein die Notbremse: Das Bundesland geht in einen harten Lockdown - spätestens ab Weihnachten. Wann weitere Länder folgen, ist inzwischen nur noch eine Frage der Zeit.09.12.2020
Geldsegen für Raumfahrt-Startup Isar Aerospace sichert ersten RaketenstartMarkus Söder dürfte das freuen: Das bayerische Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace hat sich genügend Kapital gesichert, um die erste Trägerrakete aus eigener Produktion ins All zu bringen. Und einer der Geldgeber ist kein Unbekannter. 09.12.2020
Maßnahmen immer härter Ein, zwei, viele LockdownsLänder mit hohen Infektionszahlen wie Bayern und Baden-Württemberg dringen auf einen bundesweiten Lockdown. In Sachsen, dem Land mit der weitaus höchsten 7-Tages-Inzidenz, gilt er ab nächster Woche.08.12.2020Von Hubertus Volmer
"Die Lage ist leider sehr ernst" Söder plädiert für harten Lockdown in DeutschlandDer bayerische Ministerpräsident Söder schließt sich der Forderung der Leopoldina nach einem harten Lockdown an. Im Alleingang werde der Freistaat diese Maßnahme allerdings nicht beschließen, macht der CSU-Chef klar.08.12.2020
Person der Woche: Markus Söder Das Erfolgsgeheimnis des Corona-SheriffsIm Pandemie-Advent definiert der bayerische Ministerpräsident abermals die nationale Corona-Politik. Die Kritik daran wächst. In München kommt es sogar zu einem CSU-Eklat. Doch seine Umfragewerte sind stark, die von Armin Laschet dagegen miserabel. Warum eigentlich?08.12.2020Von Wolfram Weimer
Regelungen ausreichend? Viele Länderchefs gegen Gipfel vor WeihnachtenDie Infektionszahlen sind in Deutschland nach wie vor zu hoch. Kanzlerin Merkel will deshalb bei den Maßnahmen nachjustieren. Bayerns Ministerpräsident Söder springt ihr zur Seite. Die meisten Länderchefs zeigen sich von einem neuen Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten allerdings wenig begeistert. 08.12.2020
Strengere Maßnahmen gefordert Beim Teil-Lockdown wird es nicht bleibenDeutschland hat das Virus unterschätzt. Der softere Lockdown seit November wirkt zwar, aber nicht annähernd so stark, wie es nötig wäre. Immer mehr Bundesländer schärfen nach, Kanzlerin Merkel fordert einen früheren Corona-Gipfel. Die Tage des Teil-Lockdowns - sie sind gezählt.07.12.2020Von Frauke Niemeyer
Corona-Gratwanderung in Bayern Söder steht vor dem WeihnachtsproblemDie Corona-Zahlen sind auch im Freistaat nach wie vor viel zu hoch. Ministerpräsident Söder beschert den Bayern deswegen erneut Verschärfungen der Anti-Corona-Maßnahmen. Gleichzeitig muss er alles daran setzen, die Zustimmung der Bevölkerung nicht zu verlieren.06.12.2020
Ausgangssperre in Hotspots Bayern verschärft Corona-Maßnahmen drastisch"Die Kontakte müssen runter", da ist sich Bayerns Ministerpräsident Söder sicher. Entsprechend werden die Corona-Maßnahmen im Freistaat noch einmal verschärft. Auch die geplanten Lockerungen über Silvester sind wieder vom Tisch.06.12.2020
Söder ruft Krisensitzung ein In Bayern zeichnen sich harte Maßnahmen abDer Teil-Lockdown bringt bislang nicht die erhoffte Trendwende. Die Corona-Fallzahlen in Bayern sind dabei besonders hoch. Ministerpräsident Söder dringt deshalb darauf, die Zügel weiter anzuziehen. Ein schnelles Handeln soll die Weihnachts-Lockerungen retten. 06.12.2020