Kein Tagestrip nach Österreich Söder droht Skifahrern mit QuarantäneUm den Skiurlaub in Europa ist ein Streit entbrannt. Während man in Österreich die Schneepisten zumindest in den Ferien erlauben will, hält Bayerns Ministerpräsident Söder am Verbot fest und stellt klar: Wer auch nur für einen Tag für ein Skivergnügen über die Grenze fährt, muss in Quarantäne.26.11.2020
Der Süden will schärfere Regeln Worüber Merkel und die MPs noch streitenZwischen Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten gibt es eine Einigung auf Corona-Maßnahmen. Die von der Opposition geforderte Langfriststrategie kommt nicht, auch wenn allen klar ist, dass es "umfassende Beschränkungen auch über den Jahreswechsel hinaus" geben wird.25.11.2020
Schärfere Corona-Regeln Für Söder geht Weihnachten vor SilvesterFür viele Familien zählt Weihnachten zu den wichtigsten Festen im Jahr. Damit ein Beisammensein auch in diesem Jahr möglich ist, wollen Bund und Länder die Kontaktbeschränkungen an den Feiertagen lockern. Geht es nach Markus Söder, sollen aber zum Jahreswechsel die Zügel wieder angezogen werden.25.11.2020
Nach Belästigung von Politikern AfD erteilt Abgeordneten RedeverbotNach dem Störer-Eklat im Bundestag zieht die AfD Konsequenzen. Die Führungsspitze hat den beiden Abgeordneten Petr Bystron und Udo Hemmelgarn zeitweise die Redemöglichkeit entzogen. Weitere Sanktionen könnten noch folgen.24.11.2020
Schulpolitik regional regeln Müller und Schwesig warnen vor Diktat aus BerlinDiesmal gehen die Länder mit eigenem Corona-Wunschzettel in die Beratungen mit dem Kanzleramt. Vorsorglich stellen einige Ministerpräsidenten schon mal fest, dass sie sich die Schulpolitik nicht aus Berlin diktieren lassen wollen. Lediglich Bayern macht klar: Merkel soll die Maßnahmen noch verschärfen.24.11.2020
Österreich fordert Entschädigung EU soll für verzögerte Skisaison zahlenDer Tourismus ist für Österreich ein wichtiger Wirtschaftszweig, da die Skigebiete für Tausende Menschen Urlaubsziel und Arbeitsplatz zugleich sind. Durch den Lockdown in mehreren Ländern verzögert sich allerdings die Saison - an den Kosten soll sich aus Sicht der Alpenrepublik auch die EU beteiligen.24.11.2020
CSU ist Papier zu lasch Söder will noch schärfere Corona-RegelnMit einem gemeinsamen Vorschlag gehen die Länder in den Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel. Der CSU gehen die Vorschläge jedoch noch nicht weit genug, vor allem bei den Schulen müsse mehr passieren. Bayerns Ministerpräsident Söder will das Papier noch "nachschärfen".24.11.2020
"Entwickeln sich sektenähnlich" Söder: "Querdenker"-Bezüge zu AfD prüfenDie Kritik an der sogenannten Querdenker-Bewegung nimmt weiter zu. CSU-Chef Söder fordert die deutschen Sicherheitsbehörden nun auf, Verflechtungen zwischen der AfD und den Verschwörungstheoretikern auszuleuchten. Die Toleranz höre bei Rechtsextremen und Antisemiten auf.24.11.2020
Verhandlungen laufen Jetzt kommt der Dezember-LockdownDie "Woche der Entscheidungen" ist angebrochen, Beschlüsse wird es am Mittwoch geben. Ziemlich sicher ist schon jetzt: Der November-Lockdown geht auch im Dezember weiter.23.11.2020
Bartsch im "ntv Frühstart" "Söder möge sich um Bayern kümmern"Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hält eine Verlängerung des Teil-Lockdowns für sinnvoll, glaubt aber nicht daran, dass die Infektionszahlen das niedrige Niveau des Sommers erreichen können.23.11.2020