Ermittlungen gegen Kapitän Schiff der deutschen Sea-Watch befreitDas Boot der Hilfsorganisation Sea-Watch rettet 65 Menschen das Leben. Dann beschlagnahmt Italiens rechtspopulistischer Außenminister das Schiff. Nun kommen endlich gute Nachrichten: Der Einsatz kann weiter gehen. 01.06.2019
Trotz Schlappe bei EU-Wahl Di Maio lässt sich in Online-Wahl bestätigenNach der verlorenen Europawahl wanken der Parteivorsitz der Fünf-Sterne-Bewegung und auch Italiens Regierungskoalition. Um zumindest eine dieser politischen Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen, stellt sich Parteichef Luigi Di Maio einer Online-Abstimmung - mit Erfolg. 30.05.2019
"Der kleine Brief aus Brüssel" Europa droht, Salvini spottetEin EU-Gericht will Italien erlauben, Staatsgeld für die Bankenrettung einzusetzen. Jetzt kassiert Wettbewerbskommissarin Vestager das Urteil. Derweil bekommt Lega-Chef Salvini einen bösen Brief aus Brüssel: Das Defizitverfahren gegen Rom rollt heran. 29.05.2019
Lega-Sieg setzt Di Maio zu Fünf-Sterne-Chef stellt VertrauensfrageNach dem Erdrutsch-Sieg der rechtspopulistischen Lega bei der Europawahl in Italien wachsen die Spannungen in der Koalition in Rom. Während Vize-Premier Salvini sich als starker Mann präsentiert, muss der Chef der Fünf Sterne um sein Amt bangen. Nun geht Di Maio in die Offensive und stellt die Vertrauensfrage.29.05.2019
Mit Flüchen und Feindbildern Salvini lernte vom Meister der VerführungDie rechtsnationale Lega ist in Italien zur stärksten Partei des Landes geworden. Das ist ein politischer Wandel, der aber nicht abrupt kommt. Eingeleitet wurde er vor über zwanzig Jahren von einem alten Bekannten: Silvio Berlusconi.27.05.2019Von Andrea Affaticati, Mailand
Salvini will neue Schuldenregeln EU bereitet Strafverfahren gegen Italien vorBei der Europawahl fährt die rechtspopulistische Lega in Italien einen klaren Sieg ein. Vize-Premier Salvini interpretiert den Wählerwillen sogleich als Lizenz zum Schuldenmachen. Das ist heikel, denn aus Brüssel droht Rom ein Strafverfahren.27.05.2019
Fünf-Sterne-Bewegung stürzt ab Salvinis Lega triumphiert in ItalienDie Rechtspopulisten haben in Italien stark aufgeholt und sichern sich mit über 30 Prozent die meisten Stimmen. Wahlverlierer ist ihr Koalitionspartner, die Fünf-Sterne-Bewegung. Die italienischen Wähler schicken auch einen alten Bekannten nach Brüssel.27.05.2019
Rechter Triumph bei Europawahl Salvinis Lega erobert ItalienAuch in Italien triumphiert eine rechte Partei bei den Europawahlen: Die Lega von Innenminister Matteo Salvini verbessert sich deutlich und lässt den Koalitionspartner abgeschlagen zurück. Die Sozialdemokraten schneiden ebenfalls überraschend gut ab.26.05.2019
Schock am Superwahltag Volksparteien verlieren Europa-MehrheitEs ist ein böses Erwachen für Sozial- und Christdemokraten. Bei der Europawahl zeichnen sich starke Verluste für die Volksparteien ab. Grüne und liberale Parteien, aber auch rechte EU-Kritiker können sich dagegen freuen. In Frankreich liegen sie sogar vor Präsident Macron.26.05.2019
"Österreichisches Modell" ade Orban kehrt FPÖ den RückenMit dem Ibiza-Video hat sich die FPÖ nicht nur in Österreich unbeliebt gemacht. Auch bei den rechtspopulistischen Parteien anderer Länder Europas steht es um das Image der Partei schlecht. Das sieht nun auch Ungarns Regierungschef Orban so. 26.05.2019