Angst vor der Justiz Russische Anwaltsgruppe gibt aufDie russische Anwaltsorganisation "Komanda 29" vertritt russische Bürger, die wegen Verrats oder Spionage angeklagt sind. So auch die Bewegung um den inhaftierten Kremlgegner Alexej Nawalny. Nun muss die Gruppe selbst Strafverfolgung fürchten und sieht sich zur Auflösung gezwungen. 19.07.2021
Frühere afghanische Ministerin "Wir Frauen werden harte Monate erleben"Die Lage in Afghanistan spitzt sich weiter zu. Für die Frauen im Land werde die nächste Zeit eine große Prüfung, sagt die ehemalige stellvertretende Innenministerin Hosna Jalil. Die Rückkehr zur Taliban-Ära wäre für junge Menschen ein Albtraum.18.07.2021
Uiguren in China in Haftlagern US-Senat verbietet Produkte aus XinjiangEine Million Uiguren und andere Angehörige muslimischer Minderheiten sind in der chinesischen Provinz Xinjiang in Zwangsarbeitslagern inhaftiert. Die USA nehmen nun die Menschenrechtsverletzungen ins Visier und verbieten alle Importe von Waren aus der Region - Peking reagiert mit scharfer Kritik.16.07.2021
Prominente solidarisieren sich Kuba: Tausende nach Protesten in HaftTagelang erfährt die Außenwelt nur wenig über die Vorgänge in Kuba, die Regierung blockiert den Zugang zum Internet. Nach und nach dringen nun Berichte über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Massenproteste vom Sonntag an die Öffentlichkeit. Ein Todesfall ist inzwischen offiziell bestätigt - es könnten noch viel mehr sein. 15.07.2021
DFB unter Beschuss Möglicher Qatar-Deal sorgt für EmpörungDer DFB stolpert weiter von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen. Ein Medienbericht enthüllt Verhandlungen mit Qatar Airways. Das sorgt für breite Empörung. Auch in der Politik. 11.07.2021
Nach Tod von Aktivist Palästinenser-Regierung zerbrichtDer offenbar gewaltsame Tod eines palästinensischen Menschenrechtsaktivisten löst Wut und Empörung aus. Der Kritiker der Autonomiebehörde wird wohl von palästinenesischen Sicherheitskräften totgeprügelt. Tausende demonstrieren seit Tagen. Nun tritt im Streit auch eine Partei aus der Regierung aus. 28.06.2021
Macron und die Werte der EU "Das ist kein Viktor-Orban-Problem"Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron fordert einen entschiedenen Kampf für Werte der EU. Er sieht einen "Anstieg des Illiberalismus" in den "postkommunistischen Gesellschaften" - und ruft zu einer tiefgreifenden Debatte über neue Strategien auf. 25.06.2021
Prozess wegen Protest in Köln Deutsche Örs in Istanbul zu Haft verurteiltWegen einer angeblichen Beteiligung an einer Protestaktion auf deutschem Boden wird der Kölnerin Gönül Örs in der Türkei der Prozess gemacht. Das Urteil fällt hart aus: zehn Jahre Haft, die 39-Jährige darf aber ausreisen. Die Tochter einer türkischen Sängerin ist fassungslos.24.06.2021
Kein "Harry Potter" für Kinder Das steht in Ungarns Homosexuellen-GesetzUngarn ist schon lange das autoritäre Sorgenkind der EU. Noch nie aber hat ein Gesetz aus Budapest für derart heftige Reaktionen im Ausland gesorgt, wie der jüngste Erlass zur Homosexualität. Politiker kritisieren scharf, Aktivisten laufen Sturm, das Internet leuchtet bunt. Aber worum geht es eigentlich in dem Gesetz?23.06.2021
"Gesetz ist eine Schande" EU-Kommission geht gegen Ungarn vorMit deutlichen Worten verurteilt Brüssel das Vorgehen der Orban-Regierung gegen Informationen über Homosexualität und Transsexualität. Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt Konsequenzen an.23.06.2021