Vorwürfe gegen Griechenland Amnesty: "Illegale Pushbacks sind Standard"Amnesty International untersucht das Vorgehen griechischer Grenztruppen und erhebt schwere Vorwürfe: Menschen, die längst europäischen Boden erreicht hätten, würden illegal zurück in die Türkei gebracht, das Vorgehen habe System. Gewalt sei an der Tagesordnung. 23.06.2021
"Der Erbe der Nazis?" Lukaschenko attackiert Maas Am 80. Jahrestag des Überfalls von Deutschland auf die Sowjetunion gibt es in Belarus eine Gedenkfeier. Präsident Lukaschenko nutzt die Gelegenheit, Deutschland wegen der jüngst erlassenen Sanktionen anzugreifen. Er spekuliert über einen "neuen heißen Krieg". 23.06.2021
Gesuchte Prinzessin in Madrid? Foto soll Latifa in Spanien zeigen"Toller Europa-Urlaub mit Latifa" - mit diesem Kommentar ist ein mutmaßliches Foto der verschwundenen Prinzessin aus Dubai versehen. Gepostet hat es ihre Lehrerin Sioned Taylor auf Instagram. Der vermeintliche Schnappschuss sorgt bei ihren Unterstützern nicht für Erleichterung.21.06.2021
Behörden frieren Vermögen ein Hongkonger "Apple Daily" steht vor dem AusDie Zeitung "Apple Daily" und ihr Besitzer Jimmy Lai sind der pro-chinesischen Führung in Hongkong schon lange ein Dorn im Auge. Nachdem Lai im April in Haft muss, arbeitet seine Zeitung zunächst weiter. Nun holen die Behörden jedoch zum großen Schlag aus und das Ende der Zeitung naht.21.06.2021
Kein geeignetes Mittel Norwegen gegen Boykott der Katar-WM 2022Die Boykott-Überlegungen des norwegischen Fußballverbandes entfachten eine erneute Debatte über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Winter 2022. Jetzt spricht sich auf einer Sondersitzung des Verbands eine deutliche Mehrheit gegen einen Boykott aus. 21.06.2021
Infrastruktur und Menschenrechte China spricht G7 die Legitimation abIm Umgang mit China zeigen die sieben großen Industrienationen eine neue, harte Linie: Gemeinsam wollen sie Menschenrechtsverletzungen thematisieren und Pekings Einfluss in Entwicklungs- und Schwellenländern zurückdrängen. China reagiert mit grundsätzlicher Kritik am G7-Gipfel. 13.06.2021
Bundestag verabschiedet Gesetz Firmen müssen Lieferketten ab 2023 prüfenUnternehmen sollen dafür sorgen, dass ihre Zulieferer keine Menschenrechte verletzten. Der Bundestag verabschiedet deswegen nun das umstrittene Lieferkettengesetz. Es gilt zunächst für 925 Betriebe. Den Linken gehen die Vorgaben nicht weit genug.11.06.2021
Weitere Maßnahmen sollen folgen EU schließt Luftraum für Flugzeuge aus Belarus Nach der von belarussischen Behörden erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs reagiert die EU schnell und hart. Ab sofort werden Maschinen aus dem Land aus dem Luftraum der Union verbannt. Und bei dieser Sanktion wird es nicht bleiben.05.06.2021
"Würde so etwas nie sagen" TV zeigt erzwungenes Protassewitsch-Geständnis Plötzlich gibt sich der Regierungskritiker Roman Protassewitsch reumütig und lobt im belarussischen Staatsfernsehen Alexander Lukaschenko. Doch nicht nur sein Vater ist sich sicher, dass der inhaftierte Blogger keinen Sinneswandel durchlebt hat, sondern bedroht wird. 04.06.2021
Bei Ausreiseversuch aus Russland Oppositionspolitiker in Flugzeug verhaftetEine gute Woche nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine in Belarus wird auch in Russland ein Regierungskritiker an Bord eines Flugzeugs festgenommen - allerdings noch vor dem Start. Die EU und Menschenrechtler fordern die sofortige Freilassung Andrej Piwowarows.02.06.2021