Zu lax zu Daimler EuGH verurteilt DeutschlandEigentlich geht es um den Klimaanlagenstreit mit Daimler, doch letztlich um die Frage: Ist Deutschland zu nachsichtig mit seinen Autobauern? Der Europäische Gerichtshof hat hierauf eine eindeutige Antwort. 04.10.2018
Reaktionen auf Diesel-Paket Branche hält Nachrüstungen für machbar Das Kraftfahrzeuggewerbe reagiert optimistisch auf das Diesel-Paket der Großen Koalition. Die Werkstätten seien bereit für die nötigen Nachrüstungen. Aber nicht alle Autohersteller wollen mitziehen, und die Opposition rechnet weiter mit Fahrverboten. 03.10.2018
Fiat trotzt dem Trend Hurrikan vertreibt US-AutokäuferWirbelsturm "Florence" hält über Tage die USA in Atem. Die Menschen haben deutlich andere Sorgen als den Kauf eines neuen Autos. Und so verbuchen fast alle Hersteller Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr.02.10.2018
Umtauschen, nachrüsten, ausbauen Damit sollen Fahrverbote vermieden werdenNach wochenlanger Diskussion hat sich die Große Koalition auf Schritte zur Vermeidung von Fahrverboten älterer Diesel verständigt. Die Hauptlast sollen dabei die Autohersteller tragen. Die aber greifen nicht unbedingt in die Vollen.02.10.2018
Folgen für Beschäftigte? Betriebsräte warnen vor NachrüstungskostenBei den Kosten für Hardware-Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen sehen Politiker der Großen Koalition die Autohersteller in der Pflicht. Deren Betriebsratschefs halten das für keine gute Idee. Sie fürchten Benachteiligungen. 01.10.2018
Umtauschprämie für alte Diesel Autobauer bieten bis zu 10.000 EuroAm Montag will die Große Koalition Pläne vorlegen, mit denen sie Fahrverbote in deutschen Städten verhindern will. Für den Umtausch alter Diesel-Autos sollen Autobauer laut einem Bericht Geld bieten - wenn die Voraussetzungen stimmen.30.09.2018
Zwölf Jahre Daimler-Chef Dr. Z(etsche) nimmt seinen HutNicht erst als Daimler-Chef wandelt Dieter Zetsche die Marke Mercedes. Bereits in den Jahren davor beeinflusst er das Unternehmen nachhaltig. Im Mai 2019 verlässt er mit 65 Jahren seinen Posten. n-tv.de blickt zurück.29.09.2018Von Holger Preiss
Schwede übernimmt in Stuttgart Daimler-Chef Zetsche hört aufDaimler-Vorstandschef Dieter Zetsche bleibt nur noch bis zum kommenden Frühjahr im Amt. Ab Mai soll Entwicklungschef Ola Källenius seinen Posten übernehmen. Der Mann mit dem Schnauzer bleibt der Marke mit dem Stern erhalten.26.09.2018
"Starke Verwerfungen im Markt" BMW warnt vor GewinneinbruchDer Autokonzern BMW schraubt die Erwartungen für das laufende Jahr zurück. Höhere Kosten und ein harter Wettbewerb zehren am Gewinn. Hinzu kommen weltweite Handelsspannungen. An der Börse werden die Aussagen nicht gut aufgenommen.25.09.2018
"Nur ein Modell vorgelegt" Scheuer rudert bei Diesel-Umrüstung zurückBesitzer von Diesel-Fahrzeugen müssen sich wohl nicht bei einer Nachrüstung selbst beteiligen. Bundesverkehrsminister Scheuer besteht nicht mehr darauf. Zuvor hat sich CSU-Landesgruppenchef Dobrindt vehement dagegen ausgesprochen. 25.09.2018