Li: "Müssen aktiv ausloten" Großaktionär drängt Daimler in AllianzIm Februar steigt der chinesische Geely-Konzern beim Daimler-Konzern ein. Während die Stuttgarter das nicht so gern sehen, feiert der neue Großaktionär den Coup. Nun preschen die Chinesen mit einer Forderung vor.16.04.2018
Quartalsrück- und Jahresausblick "Die deutsche City-Maut wird kommen"Neue Regierung, altes Leid: Deutschland steckt nach wie vor im Diesel-Dilemma. Die Politik hält sich bedeckt, die Autoindustrie ebenfalls. "Sie spielen auf Zeit", sagt Autoexperte Helmut Becker. Er nennt Gründe, Lösungen und knöpft sich Tesla vor.09.04.2018
Abgas-Vorschriften statt Zölle Trump nimmt Autobauer ins VisierErst Stahl und Alu, dann China - und jetzt Autos aus Asien und Europa? Trump fordert Maßnahmen gegen die Verkaufserfolge ausländischer Autobauer im US-Markt. Über den Umweg strikter Umweltauflagen, heißt es aus Washington, sollen Pkw-Importe künstlich verteuert werden.06.04.2018
Der Stern leuchtet hell Mercedes bleibt auf der ÜberholspurGute Laune bei Mercedes-Benz: Die Daimler-Tochter unterstreicht ihren Führungsanspruch bei den Premiumautobauern. Die Schwaben können ihren Absatz im März beträchtlich steigern. Aushängeschild ist einmal mehr das China-Geschäft. 06.04.2018
Jung erträumt, alt gekauft So viele Oldtimer fahren in DeutschlandAutos, die älter als 30 Jahre sind und als historisches Kulturgut gelten, dürfen ein "H" in ihrem Kennzeichen tragen. Und davon sind immer mehr unterwegs. Deutsche Oldtimer-Hochburg ist NRW. Doch welche Automarken sind die beliebtesten?06.04.2018
E-Autos belasten noch Bilanz Daimler setzt weiter auf den DieselDieter Zetsche verteidigt den in Verruf geratenen Dieselantrieb. Dieser sei wichtig, um die CO2-Emissionen zu senken, sagt der Daimler-Chef. E-Autos seien derzeit noch "nicht so gut für unsere Konzernbilanz". 05.04.2018
Kunstrasen und Kapuzenpulli Konzerne starten mit Startups durchAuch durch Konzerne weht heute der neue Startup-Wind. Kleine innovative Teams in bunten Fabrik-Loft-Büros sind nicht nur hip, sondern durchaus sinnvoll, sagen auch Experten. Gerade für die Großen ist die Gründerkultur aber auch eine Herausforderung. 03.04.2018
Autobranche im Geldrausch BMW ist profitabelster Autobauer der WeltAuf mehr als 100 Milliarden Euro schnellt der Gewinn der Autokonzerne weltweit im vergangenen Jahr empor. Im Verhältnis zum Umsatz sichert sich BMW davon den größten Batzen. Doch die aktuelle Glückssträhne der Autobranche wird nicht von Dauer sein. 30.03.2018
Drive Now trifft auf Car2Go Daimler und BMW fusionieren im CarsharingMehr als ein Jahr halten sich die Fusionsgerüchte um Car2Go und Drive Now. Jetzt legen Daimler und BMW ihre Tochterunternehmen tatsächlich zusammen. Damit wollen beide Konzerne auch den Druck auf Konkurrenten wie Uber erhöhen.28.03.2018
WM-Countdown (81) "Best Never Rest" ist doppelt dummSponsor Mercedes-Benz und der DFB haben sich einen neuen Slogan für die Fußball-Nationalmannschaft ausgedacht: "Best Never Rest." Und feiert damit genau die Arbeitsbelastung, die schon Per Mertesacker krank machte.25.03.2018Von Katrin Scheib, Moskau