Schulen und Kitas bleiben zu, die Maskenpflicht wird verschärft, das Homeoffice wird verbindlicher: Nach einer mehrstündigen Sitzung ringen sich Bund und Länder zu verlängerten und in Teilen härteren Corona-Maßnahmen durch.
Der verlängerte und verschärfte Lockdown trifft bei Berlins Regierendem Bürgermeister auf volle Zustimmung. Im "ntv Frühstart" verteidigt Michael Müller nicht nur die am Vortag gefassten Beschlüsse. Er macht auch Hoffnung auf bessere Ergebnisse - "schon sehr bald".
Dass Bund und Länder den Corona-Lockdown an diesem Dienstag verlängern würden, ist erwartet worden. Die deutliche Verschärfung kommt hingegen überraschend. Anlass sind die Bilder aus Großbritannien - und von deutschen Wochenendausflüglern. Von Sebastian Huld
Kurz nach dem Impfstart ist der Impfstoff deutschlandweit bereits wieder knapp. Daran wird sich nach Angaben der Bundeskanzlerin kurzfristig nichts ändern, erklärt die Bundeskanzlerin: "Wir werden im ersten Quartal nur priorisierte Gruppen impfen können."
Die Infektionszahlen sind weiter hoch: Im Kampf gegen Coronavirus legen Bund und Länder nochmals nach. Kontaktbeschränkungen werden verschärft. Ab einer Inzidenz von 200 sollen sich Menschen nur noch höchstens 15 Kilometer von ihrem Wohnort entfernen dürfen. Der Lockdown wird verlängert.
Ab dem frühen Nachmittag sprechen die Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Merkel über einen verlängerten Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Dieser dürfte einem Bericht zufolge noch schärfer ausfallen als bislang.
Seit dem Verbalausfall ihres Schlager-Ehegatten hat es Laura Müller nicht leicht, Werbepartner an Land zu ziehen. Nun gelingt der Influencerin zwar eine Kooperation, doch die hält nicht lange. Schuld daran ist aber diesmal nicht Michael Wendler.
In der kommenden Woche wollen die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin über den Kurs in der Pandemie nach dem 10. Januar beraten. Einhellig sind die Forderungen nach weiteren Kontaktbeschränkungen. Einige Maßnahmen sind allerdings noch umstritten.
Ministerpräsidenten und Kanzlerin einigen sich auf einen weitgehenden Lockdown, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen. Denn, so Bundeskanzlerin Merkel: Die bisherigen Maßnahmen haben nicht gereicht. Von Hubertus Volmer
Wieder meldet das Robert-Koch-Institut Höchststände bei Neuinfektionen und Toten - und es wird immer wahrscheinlicher, dass Deutschland flächendeckend in den Lockdown-Modus schaltet. Die Frage scheint nur noch zu sein, wann es losgeht.
Nach Sachsen könnte auch Berlin den harten Lockdown ausrufen. Mit klaren Worten äußert sich der Regierende Bürgermeister Müller dazu im Abgeordnetenhaus. Er kündigt an, den Einzelhandel bis auf Lebensmittelläden zu schließen.
Länder mit hohen Infektionszahlen wie Bayern und Baden-Württemberg dringen auf einen bundesweiten Lockdown. In Sachsen, dem Land mit der weitaus höchsten 7-Tages-Inzidenz, gilt er ab nächster Woche. Von Hubertus Volmer
Die Infektionszahlen sind in Deutschland nach wie vor zu hoch. Kanzlerin Merkel will deshalb bei den Maßnahmen nachjustieren. Bayerns Ministerpräsident Söder springt ihr zur Seite. Die meisten Länderchefs zeigen sich von einem neuen Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten allerdings wenig begeistert.
Michael Wendler verliert sich in Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus und die Trump-Wahl. Er erntet Hohn und Spott, verliert aber neben seinem Manager auch jede Menge Geld. Ebenfalls davon betroffen ist seine Ehefrau Laura Müller. Doch Hilfe kommt jetzt von Familie Geiss.
Seit Wochen verharrt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland auf hohem Niveau. Die für November beschlossenen Eindämmungs-Maßnahmen erzielen nicht die erhoffte Wirkung. Wie soll es nun weitergehen? Die Talkgäste bei "Anne Will" blicken nach Fernost. Von Friederike Zörner
"Stand by your man" sang Tammy Wynette einst und musste diesen Song ihr Leben lang verteidigen. Laura Müller steht auch zu ihrem "Schatzi" Michael. Für Manager Krampe Grund zum Respekt, aber auch Anlass, das eigene Portfolio neu zu sortieren. Wynette hatte später übrigens mit D-I-V-O-R-C-E noch einen Hit.