Wieder was gelernt Mit Touchscreen und Designer-Anzug zur ISS"Launch America" - unter diesem Motto steht der historische Raketenstart von SpaceX. Zum ersten Mal seit neun Jahren starten Astronauten von amerikanischem Boden zur Internationalen Raumstation ISS. Was hat sich seit der Shuttle-Ära in der Raumfahrt geändert?29.05.2020
Kommt Musk dem Mars näher? SpaceX kurz vor bemanntem RaketenstartTesla-Gründer Elon Musk will den nächsten Schritt auf dem Weg zum Mars machen. Die USA wollen erstmals seit fast zehn Jahren wieder mit eigenen Raketen zur ISS fliegen. So oder so steht viel auf dem Spiel, wenn morgen die erste bemannte SpaceX-Rakete zur ISS aufbricht.26.05.2020
"Mission: Impossible"? Tom Cruise und Nasa planen Filmdreh auf ISSDie Coronavirus-Pandemie hat die Dreharbeiten zum siebten Film der Actionreihe "Mission: Impossible" ausgebremst. Doch Hauptdarsteller Tom Cruise plant bereits das nächste Projekt - und er will dabei sehr hoch hinaus: mit der Nasa.06.05.2020
Wieder was gelernt Corona im All - so bleibt die ISS virenfreiFür Astronauten gehören strenge Quarantäne-Maßnahmen zum Alltag. Durch diese und weitere Maßnahmen verhindert die Raumfahrt, dass Infektionen und Krankheiten ins All gelangen. Deshalb ist die ISS garantiert virenfrei.04.05.2020
Raumflug trotz Corona-Krise Nasa und SpaceX halten an Starttermin fest Erstmals seit 2011 sollen Astronauten von den USA aus ins All fliegen. Die Nasa und das Raumfahrtunternehmen SpaceX halten am Starttermin Ende Mai fest - trotz der Coronavirus-Pandemie. Viele Zuschauer werden dem historische Ereignis aber wohl nicht beiwohnen können.02.05.2020
Erster Start in USA seit 2011 SpaceX nennt Termin für bemannte MissionVor über neun Jahren stellte die Nasa das Space-Shuttle-Programm ein und ist seitdem bei bemannten Flügen ins All auf Russlands Sojus-Raketen angewiesen. SpaceX wird nun wieder Astronauten vom US-amerikanischen Boden aus zur ISS schicken und nennt einen konkreten Termin dafür.17.04.2020
Rückkehr in eine veränderte Welt Raumfahrt-Trio landet auf der Corona-ErdeAls sie ins Weltall abhoben, war fast alles noch in Ordnung: Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt auf der ISS kehren zwei Männer und eine Frau auf die Erde zurück. Für das Raumfahrt-Trio beginnt erst jetzt ein Leben mit dem Coronavirus.17.04.2020
Ohne Abschied von der Familie Drei Raumfahrer fliegen trotz Corona zur ISSRoskosmos hat zwar einige mit dem Coronavirus infizierte Mitarbeiter, aber zum Schutz der drei ISS-Raumfahrer wurden die Sicherheitsvorschriften nochmals deutlich verschärft. Nach einem Monat in Quarantäne, ohne Besuch an der Kremlmauer und bei der Familie startet die neue Crew pünktlich ins All.09.04.2020
Firma hat Sicherheitsbedenken SpaceX verbietet Zoom-NutzungDas Raumfahrtunternehmen SpaceX verbietet aus Sicherheitsgründen das Videokonferenz-Tool Zoom. Laut eines internen Memos werde der Mitarbeiter-Zugriff sofort deaktiviert. SpaceX ist aber nicht das einzige Unternehmen, das "Zoombombing" befürchtet.02.04.2020
360-Grad-Blick auf dem Mars "Curiosity" schickt Stereo-PanoramabildUm den Traum vom Leben auf dem Mars irgendwann umzusetzen, schickt die Nasa ihre Späher voraus. Der Mars-Rover "Curiosity" ist seit 2012 auf dem Roten Planeten und schickt nun ein Rundumbild zur Erde, wie es vorher noch nie zu sehen war.05.03.2020