Für kommende Mondmissionen Nasa stellt neue Raumanzüge vorDie USA wollen zurück auf den Mond. Mit den alten Raumanzügen der Apollo-Missionen geht das aber nicht, denn die sind aus der Mode und veraltet. Neue "Kleider" müssen her - und die hat die Nasa nun präsentiert.16.10.2019
Batteriewechsel im Weltall Marathon-Außeneinsatz an der ISS gestartetEs ist viel zu tun an der ISS. Allein im Oktober sind fünf Außeneinsätze an der Raumstation geplant, fünf weitere in den Folgemonaten. Der erste wurde gerade absolviert - er dauerte mehr als sechs Stunden. Ende Oktober gibt es dann sogar noch eine Premiere im All.06.10.2019
Milliardenauftrag für Lockheed Rüstungsriese baut jetzt Nasa-Raumkapseln2024 sollen wieder Menschen den Mond betreten. Die Nasa lässt sich die Artemis-Mission Milliarden kosten. Ein Teil davon geht jetzt an den Rüstungskonzern Lockheed Martin. Dieser soll die notwendigen Raumkapseln herstellen.24.09.2019
Zustand von "Vikram" unklar Indische Sonde auf dem Mond gefundenDie Enttäuschung über die gescheiterte Mission in Indien ist groß. Doch die Wissenschaftler geben nicht auf und finden ihre Sonde auf dem Mond. Für 2021 hat das Land sogar noch ehrgeizigere Pläne.08.09.2019
Sojus-Kapsel angedockt Roboter kann mit Arbeit auf ISS beginnenEr ist eine menschenähnliche Maschine, hat einen eigenen Twitter-Account und hört auf den Namen "Fedor": Nach anfänglichen Komplikationen ist der russische Roboter nun sicher auf der Internationalen Raumstation angekommen.27.08.2019
Kommerzielle Flüge ins All Raumstation bekommt Touristen-DockModerne Zeiten in der Raumfahrt: An der internationalen Raumstation sollen künftig auch private Anbieter andocken können. Mit einem stundenlangen Außenbordeinsatz machen zwei US-Astronauten die ISS fit für die Ära der Space-Touristik.22.08.2019
Im Sternbild Hydra Womöglich bewohnbarer Planet entdecktEin bisher unbekanntes Planetentrio umkreist einen Stern 31 Lichtjahr von der Erde entfernt. Astronomen schätzen, dass es auf einem der Exoplaneten 250 Grad heiß ist und auf einem anderem extrem kalt. Einer von ihnen könnte dennoch bewohnbar sein, glauben die Wissenschaftler.31.07.2019
Hubble-Studie mit Roten Riesen Wie schnell wächst das Weltall?In welcher Geschwindigkeit das Universum expandiert, dazu liefern Untersuchungen bisher widersprüchliche Ergebnisse. Eine neue Messmethode sollte diesen Konflikt lösen - sie findet heraus: Die Wahrheit liegt in der Mitte.22.07.2019
Wie Kennedy die Russen überholte Der Wettlauf zum MondDie erfolgreiche Landung von Apollo 11 auf dem Mond markiert den Höhepunkt eines jahrelangen Wettstreits: Die US-Amerikaner überwinden den Sputnik-Schock und holen den technologischen Vorsprung des Ostblocks - wie von US-Präsident Kennedy versprochen - binnen eines Jahrzehnts auf.19.07.2019Von Martin Morcinek
Interaktive Mond-Karte Hier landeten die US-AstronautenEs war ein Meisterstück menschlicher Ingenieurskunst und zugleich ein machtpolitisches Signal: Vor genau 50 Jahren gelingt mit Apollo 11 die erste Landung auf dem Mond. Die ungefähre Lage der Landeplätze ist von der Erde aus mit bloßem Auge zu erkennen.19.07.2019Von Christoph Wolf und Martin Morcinek