"Ein Fähnchen im Wind" Studie deckt dunkle NS-Geschichte der DLRG aufDiskriminierung von Juden und Kooperation mit NS-Organisationen: Eine Studie wirft neues Licht auf die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft während der Herrschaft der Nationalsozialisten. Neben deutlicher Kritik verweisen die Autoren aber auch auf positive Aspekte. 29.10.2025
Razzia in NRW Remscheider Waffenhändler hortete NS-Relikte im KellerÜber Monate ermitteln die Behörden gegen ein Waffenhändler-Netzwerk, dann schlagen sie zu. Bei einer Razzia in Remscheid stoßen die Beamten unter anderem auf ein riesiges Arsenal mit Relikten aus dem Zweiten Weltkrieg. Es könnte einer der größten Funde im Bundesland NRW sein.27.10.2025
Wie August Diehl ans Limit ging "Es gibt auch heute Josef Mengeles"Der Film "Das Verschwinden des Josef Mengele" ist eine Tour de Force. Wie August Diehl darin den "Todesengel von Auschwitz" mimt, ist ebenso brachial wie brillant. Mit ntv.de spricht er nicht nur über das Monster Mengele, sondern auch über das Monströse im Menschlichen selbst. 24.10.2025
Unter einem Post der Linken CDU-Politiker kommentiert auf Facebook mit Nazi-ParoleDie zynische Parole "Arbeit macht Frei" schreiben die Nationalsozialisten unter anderem an den Eingang des KZs in Auschwitz. Ein CDU-Politiker aus Niedersachsen verwendet den Spruch jetzt auf Facebook. Und liefert eine nahezu unglaubliche Erklärung.23.10.2025
Dekonstruktion eines Monsters "Das Verschwinden des Josef Mengele" ist eine TorturEr war der "Todesengel von Auschwitz". Doch für seine Verbrechen wird Josef Mengele nie zur Verantwortung gezogen. 30 Jahre versteckt er sich in Südamerika. "Das Verschwinden des Josef Mengele" arbeitet diese Zeit auf - erst im Roman, jetzt im Film. Wahrlich keine leichte Kost.23.10.2025Von Volker Probst
"Wann der richtige Zeitpunkt?" Bildungsministerin Prien erklärt Auswanderungsplan bei AfD-KanzlerschaftSollte die AfD die Regierungsspitze in Deutschland übernehmen, will Karin Prien das Land verlassen. Diesen Schritt begründet sie mit ihrer Familiengeschichte. Aber um zu verhindern, dass es überhaupt so weit kommt, will sie "alles tun". 22.10.2025
Richard J. Evans im Interview "Hitler meinte, was er sagte"Wie konnte Hitler an die Macht kommen? Warum beteiligten sich so viele Menschen an den Verbrechen der Nazis? Der renommierte Historiker Richard J. Evans beantwortet diese Fragen, indem er 24 Personen porträtiert - vom "Führer" bis zu einfachen Deutschen.19.10.2025
"Nicht unser Krieg" Slowakei-Premier Fico wünscht sich keine Niederlage RusslandsMit der Geschichte seines Landes im Hinterkopf verspricht Regierungschef Fico, die Slowakei nie in ein "Kriegsabenteuer" hineinzuziehen. Das betont er auch mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine. Schon länger ist der Premier ein Kritiker der Russland-Politik der EU.05.10.2025
Gemeinsamer Anbau und Forschung Studie: Weleda und SS unterstützten sich im KZ DachauDie Naturkosmetikfirma Weleda ist bekannt für anthroposophische Heilmittel und biologisch-dynamische Landwirtschaft. Daran hatte im Zweiten Weltkrieg auch die SS großes Interesse. Im KZ Dachau soll man einander unterstützt haben. 06.09.2025
NS-Raubkunst in Villa gehortet Argentinien klagt Tochter eines SS-Offiziers anEine Immobilienanzeige wird der Tochter des Göring-Vertrauten Kadgien zum Verhängnis: Ein Gemälde über dem Sofa wird als Nazi-Raubkunst identifiziert. Die Ermittler finden in ihrer Villa noch weitere Werke. Nun müssen sich die Nachfahren des SS-Offiziers in Argentinien vor Gericht verantworten.05.09.2025