Naturkatastrophen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naturkatastrophen

Beim Beben in Japan wirkten bis dahin nicht gekannte Kräfte.
04.01.2012 12:19

Für Versicherer wird es teuer Beben richten Rekordschäden an

Noch nie haben Naturkatastrophen in einem Jahr so große Schäden angerichtet wie 2011. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zieht eine düstere Katastrophenbilanz. Zwar sind bei weitem nicht alle Schäden versichert, doch billig kommen die Assekuranzen dennoch nicht davon.

Rückversicherer: Die Rückersicherung für größere Schadensfälle.
15.12.2011 12:42

Zweitteuerstes Jahr nach "Katrina" Swiss Re zieht Katastrophenbilanz

Die Katastrophen in diesem Jahr kommen die Versicherungsbranche teuer zu stehen. Angaben von Swiss Re zufolge ist es das zweitteuerste Jahr in der Geschichte der Branche. Vor allem die verheerenden Naturkatastrophen in Japan, Neuseeland und Thailand reißen tiefe Löcher in die Bilanzen.

Eine H-2A-Rackete schießt den Satelliten ins All.
12.12.2011 08:35

Drei Satelliten im Einsatz Japan spioniert aus dem All

Als Reaktion auf nordkoreanische Raketentests hatte Japan neue Spionagesatelliten entwickelt. Einer davon ist jetzt ins All gestartet. Er soll Japans Sicherheit gewährleisten. Nebenbei liefert er einen Überblick über Schäden nach Naturkatastrophen.

Obama will vor allem die innovativen Bereiche der US-Industrie fördern, um das Land fit für die Zukunft zu machen.
24.09.2011 17:16

Republikaner blockieren Hilfsgelder US-Regierung bleibt gelähmt

Der US-Regierung droht neues Ungemach. Jetzt streiten Republikaner und Demokraten über die Freigabe von Hilfsmitteln für die Opfer von Naturkatastrophen. Die Republikaner blockieren das Geld, weil die Demokraten die Herstellung spritsparender Fahrzeuge fördern wollen. Dies betrachten die Republikaner als Wettbewerbsnachteil für die herkömmliche Autoproduktion.

2woc5355.jpg4438336790469276845.jpg
17.06.2011 10:39

Risikopuffer und Kapitalschutz Sicherheit ist Trumpf

Schuldenkrise und Naturkatastrophen belasten die Märkte. Dominik Auricht, Experte für Wertpapier-Anlagelösungen bei HypoVereinsbank onemarkets, erklärt, wie Anleger auch in unsicheren Marktphasen Erträge erzielen können und welche Strategien sich besonders lohnen.

Aufsichtsratschef Henning Schulte-Noelle (l.) und Allianz-Chef Michael Diekmann zu Beginn der Hauptversammlung in der Olympiahalle in München.
04.05.2011 13:43

Nettogewinn bricht ein Allianz im Kern stabil

Der Versicherer erwartet operativ für das erste Quartal einen leichten Gewinnrückgang zum Vorjahr. Der Überschuss wird dafür deutlicher einbrechen. Die Bilanz wird unter anderem von den hohen Schäden durch Naturkatastrophen belastet.

02.05.2011 10:15

Bin Ladens Tod stützt die Kurse Tokios Börse legt zu

Die Nachricht vom Tod von Al-Kaida-Chef Bin Laden sorgt an den Aktienmärkten für gute Stimmung. In Tokio legte der Nikkei-Index deutlich zu und schließt erstmals seit den verheerenden Naturkatastrophen wieder über der Marke von 10.000 Punkten.

Zu viele Katastrophen. Von Bombard sieht rot.
20.04.2011 12:16

Katastrophen-Rechnung Munich Re sieht rot

Der weltgrößte Rückversicherer rechnet vor allem wegen des verheerenden Erdbebens in Japan für das erste Quartal mit einem deutlichen Verlust. Die Schäden aus Naturkatastrophen dürften sich auf annähernd drei Milliarden Euro belaufen. Das ist ein Vielfaches dessen, was in einem durchschnittlichen ersten Quartal zusammenkommt.

Große Teile New Orleans unter Wasser.
04.04.2011 15:44

Zahl der Herzinfarkte höher "Katrina" schadet der Gesundheit

Im August 2005 zerstört der Hurrikan "Katrina" New Orleans. Hunderte verlieren ihr Leben, Tausende ihr Zuhause und ihren Job. Auch fünfeinhalb Jahre später machen sich die Folgen der Naturkatastrophe bemerkbar: am Gesundheitszustand der US-Amerikaner aus der betroffenen Region.

2way0221.jpg7399169758115234112.jpg
29.03.2011 10:15

Sorgen um Inflation und Nordafrika Konsumklima trübt sich ein

Die schneller steigenden Preise trüben die Stimmung der Verbraucher ein. Das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung. Hinzu kämen die Sorgen über die international unsicherere Lage, etwa in Nordafrika. Die Naturkatastrophe in Japan wurde in der jüngsten Erhebung noch nicht berücksichtigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen