Zahl der Todesopfer steigt Wassermassen sorgen für Chaos in SüdosteuropaEs hört nicht auf zu regnen. Massive Niederschläge fordern in Griechenland, Bulgarien und der Türkei mehrere Todesopfer. Flüsse treten über ihre Ufer, Brücken werden beschädigt, Stromnetze brechen zusammen. Lediglich in einem der betroffenen Länder dürfte sich die Lage bald entspannen.06.09.2023
Trotz drastischer Maßnahmen Unwetter in Spanien kostet vier Menschen das LebenKein Zug, kein Flug, für Teile der Bevölkerung herrscht sogar ein Ausgehverbot: Mit harten Maßnahmen versuchen die Behörden in Spanien die Menschen vor den gewaltigen Überschwemmungen zu schützen. Das geht aber nicht immer gut. 04.09.2023
Ausgehverbot wegen Unwetters 10.000 Spanier dürfen Häuser nicht verlassenInnerhalb eines Tages kommt im spanischen Alcanar eine Regenmenge von 215 Litern pro Quadratmeter vom Himmel. Die Behörden ergreifen drastische Maßnahmen, um die Bevölkerung vor Überschwemmungen zu schützen. Auch an anderen Orten Spaniens sorgen heftige Niederschläge für Einschränkungen.03.09.2023
"Tun hier, was wir können" Oprah Winfrey und Dwayne Johnson spenden Millionen für MauiSie haben beide einen engen Bezug zu Maui: Oprah Winfrey und Dwayne "The Rock" Johnson. Die verheerenden Brände dort schmerzen sie daher besonders, und sie legen einen Hilfsfonds für die Opfer auf. Sie selbst gehen mit gutem Beispiel voran.31.08.2023
Nasser und heftiger Gefahr durch Hurrikane nimmt weltweit zuMit mehr als 30 Grad Celsius gleichen einige Teile des Meeres bereits den Temperaturen eines Whirlpools. Experten zufolge wächst mit zunehmender Wärme auch die Gefahr von Hurrikanen: Sie werden feuchter, stärker und insgesamt intensiver. Welchen Einfluss der Klimawandel außerdem hat - ein Überblick.30.08.2023
"Bringen Sie sich in Sicherheit" "Idalia" erreicht Nordwestküste FloridasAngekündigt als "extrem gefährlicher Hurrikan" trifft "Idalia" an der Nordwestküste Floridas mit 200 Kilometern pro Stunde auf Land. Behörden warnen vor katastrophale Sturmfluten mit bis zu 4,9 Meter hohen Wellen. "Sie müssen alles stehen und liegenlassen", lautet der Appell an die Bevölkerung.30.08.2023
21 Millionen Menschen betroffen Florida wappnet sich gegen Hurrikan "Idalia"Noch als Wirbelsturm zieht er über Mexiko hinweg - nun erreicht "Idalia" als schwerer Hurrikan schon bald die Westküste Floridas. 22 Landkreise sollen evakuiert werden, Tausende Soldaten stehen bereit. Besonders die Furcht vor Sturmfluten treibt die Behörden um. Wasser sei die "Todesursache Nummer 1".29.08.2023
Unwetter-Chaos im Süden Sturm reißt Bierzelt um: Zwölf VerletzteUnwetter ziehen über weite Teile Süddeutschlands. In Schwaben verletzten mehrere Menschen, die versuchten, trotz Sturm ein Bierzelt aufzubauen. Auch andernorts hinterlassen Sturm und Hagel ein Trümmerfeld. 26.08.2023
Taucher suchen Opfer im Meer Hunderte werden nach Brand auf Maui weiter vermisstFest steht bereits, dass die Brandkatastrophe auf Maui und Hawaii die tödlichste ihrer Art in den USA seit mehr als 100 Jahren war. Doch die endgültige Opferzahl dürfte weit höher sein als die der bislang geborgenen 115 Toten. 26.08.2023
"Hilary" verläuft glimpflich Kalifornier kommen mit dem Schrecken davonDie US-Behörden warnen rechtzeitig vor den sintflutartigen Regenfällen, die "Hilary" mit sich bringt. In Kalifornien sind nach Durchzug des Tropensturms bislang keine Verletzten oder Toten bekannt. Dennoch haben die Menschen vor Ort und in anderen Regionen viel Arbeit vor sich. 22.08.2023