Lehren aus Hochwasser-Unglück Einigung zu Warn-SMS und mehr Sirenen erzieltMit fast 90 Millionen Euro unterstützt der Bund den Aufbau eines funktionierendes Systems von Sirenen in den Ländern. Zudem sollen die Menschen künftig per SMS vor Katastrophen gewarnt werden. 10.08.2021
Bund und Länder schnüren Paket 30 Milliarden Euro sollen Flutschäden behebenBei der Flutkatastrophe Mitte Juli werden ganze Landstriche und Ortschaften zerstört, 180 Menschen kommen ums Leben. Bund und Länder wollen mit einer Milliardensumme Wiederaufbauhilfe leisten. Anfang September soll das dazugehörige Bundesgesetz dann stehen.10.08.2021
Feuerkatastrophe in Südeuropa Deutsche fliegen trotz Bränden in UrlaubDie Waldbrände im Süden Europas wüten weiter - trotzdem sagen die meisten deutschen Urlauber ihre gebuchten Reisen nicht ab. Eine Stornierungswelle bleibt bislang aus. Die Nachfragen bei den deutschen Reiseveranstaltern häufen sich allerdings.09.08.2021
Größte NRW-Naturkatastrophe Laschet fordert 20- bis 30-Milliarden-HilfsfondsBund und Länder ringen um die Ausgestaltung von finanziellen Hilfen für die vom Hochwasser betroffenen Regionen. Nach dem Willen von NRW-Regierungschef Laschet soll dieser bis zu 30 Milliarden Euro umfassen. Das wäre etwa das Doppelte der Schäden, die allein in seinem Land entstanden seien.09.08.2021
1,5-Grad-Marke nicht mehr weit Vor diesen Folgen warnen die Klima-ExpertenDer Realitätscheck der UN zur Klimakrise fällt düster aus: Die Erde erwärmt sich deutlich schneller als bisher prognostiziert. Das hat laut dem Bericht des Weltklimarats verheerende Folgen - auch für Deutschland.09.08.2021
Inferno auf griechischer Insel Euböa-Bewohner retten Dörfer vor FlammenAuf der griechischen Insel Euböa wüten verheerende Waldbrände. Die Anwohner verteidigen dort selbst ihr Hab und Gut gegen die Flammen. Von der Regierung fühlen sie sich im Stich gelassen.09.08.2021
Riesenbrand in Kalifornien Acht Vermisste nach "Dixie Fire"Seit Mitte Juli wütet das "Dixie Fire" in Nordkalifornien. Tausende Menschen wurden inzwischen evakuiert, doch manche weigern sich, ihren Besitz zurückzulassen - auch mit gezogener Waffe. In der zerstörten Stadt Greenville werden acht Einwohner vermisst. 08.08.2021
Feuer im Westen außer Kontrolle Starker Regen stoppt Brände in AntalyaWährend sich in einigen Teilen der Türkei die Waldbrände weiter unkontrolliert ausbreiten, kommt ein Wetterumschwung Antalya zugute. Im Westen des Landes dagegen müssen in einer der Touristenhochburgen erneut Menschen vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. 07.08.2021
Kritik an später Reaktion Deutschland schickt Feuerwehr nach GriechenlandSeit Beginn der Brandkatastrophe am Mittelmeer haben mehrere Staaten um deutsche Hilfe gebeten. Doch das, was die Länder am dringendsten brauchen, hat Deutschland nicht: Löschflugzeuge. Nun bereiten sich Hunderte Einsatzkräfte darauf vor, die griechische Feuerwehr auf dem Land zu unterstützen.07.08.2021
"Vergangene Nacht war die Hölle" Riesige Flächen in Griechenland verbranntNach einer dramatischen Nacht können die Brände im Rand Athens eingedämmt werden. Doch andernorts breiten sich die Feuer unkontrolliert aus. Riesige Flächen sind bereits vernichtet. Auch deutsche Feuerwehrleute bereiten sich auf einen Einsatz im griechischen Katastrophengebiet vor. 07.08.2021