"Ein Bruchteil der Kosten" Lindner gibt grünes Licht für 9-Euro-Ticket-NachfolgerNach drei Monaten endet heute das 9-Euro-Ticket. Eine mögliche Fortsetzung scheiterte bislang an den Kosten. Nun sieht der Bundesfinanzminister einen Weg, einen Nachfolger des Sondertickets "für einen Bruchteil" zu finanzieren.31.08.2022
Wie stark steigt der Spritpreis? Tankrabatt und 9-Euro-Ticket laufen heute ausGünstige Nahverkehrstickets für das ganze Land, eine deutliche Steuersenkung für Sprit: Mit dem ersten Energiepreis-Schock kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs war plötzlich vieles möglich. Doch damit ist jetzt Schluss. Ob und in welcher Form es in der Zukunft ein ähnliches Ticket geben wird, ist noch offen.31.08.2022
Attraktive Preisgestaltung nötig Wissing: Habe Lindner von Nachfolge-Ticket überzeugtDrei Monate ließ sich für jeweils neun Euro bundesweit beliebig oft der Nahverkehr nutzen. Die Regelung zur finanziellen Entlastung endet heute. Seit Wochen wird über eine Anschlussregelung debattiert. Die zeichnet sich nun ab. Der Verkehrsminister will den Widerstand seines Parteichefs überwunden haben.31.08.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Die Energiepreispauschale wird ausgezahlt, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket fallen hingegen weg. Cola und Amazon werden teurer, das Infektionsschutzgesetz läuft aus, um dann neu aufgelegt zu werden. Aber wenigstens darf in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2022Von Axel Witte
Djir-Sarai im "ntv Frühstart" FDP: Nachfolgemodell für 9-Euro-Ticket ist realistischAuf Schloss Meseberg diskutiert die Ampel-Regierung über ein drittes Entlastungspaket. Der FDP-Generalsekretär kündigt an: Eine Art Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket sei möglich.30.08.2022
VDV für Fortsetzung Millionen Deutsche fuhren mit 9-Euro-TicketKurz vor dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets ziehen die Verkehrsunternehmen eine positive Bilanz. Das Ticket wurde laut VDV mehr als 60 Millionen Mal verkauft. Bei zehn Prozent der Fahrten ließen die Nutzer dafür das Auto stehen. Viele stiegen sogar erstmals in Bus und Bahn ein. 29.08.2022
"Erst Reformen, dann Geld" Wissing bremst Länder bei 9-Euro-Ticket ausDas 9-Euro-Ticket ist extrem beliebt, doch eine Verlängerung hängt am Geld: Während die Länder den Bund in der Pflicht sehen, winkt Verkehrsminister Wissing ab. Berlin plant derweil für den Billig-Tarif einen Alleingang, zumindest fürs Stadtgebiet. 26.08.2022
Vorschlag an Grüne und Linke Berliner SPD will 9-Euro-Ticket in der Hauptstadt verlängernBundesweit tobt die Diskussion um eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets, in Berlin geht die SPD voran und schlägt ihren Koalitionspartnern zumindest eine lokale Lösung vor. Damit könnte der Druck auf andere Bundesländer steigen, eine Lösung mindestens ab Jahresbeginn 2023 herbeizuführen. 26.08.2022
Es geht darin nicht nur um Geld Kühnert: Entlastungspaket kommt in wenigen TagenVor allem aufgrund des Auslaufens des Tankrabatts und des sehr beliebten 9-Euro-Tickets warten Bundesbürger auf neue Entlastungen. Die sollen zeitnah kommen, verspricht SPD-Generalsekretär Kühnert. Er plädiert zudem weiterhin für eine Übergewinnsteuer, macht sich aber auch für mehr Sicherheit für Mieter stark.26.08.2022
Länder sollen Linie finden Städte und Gemeinden dringen auf 9-Euro-Ticket-NachfolgerDas 9-Euro-Ticket erfreut sich in den vergangenen Monaten großer Beliebtheit - und die Stimmen für einen Nachfolger mehren sich. Nun macht der Städte- und Gemeindebund Druck vor einer Konferenz der Verkehrsminister. 26.08.2022