Prozess um Gelder von Gaddafi Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy der "kriminellen Vereinigung" schuldig gesprochenSeit Jahren steht der französische Ex-Präsident Sarkozy in mehreren Korruptionsverfahren vor Gericht. Im größten Prozess geht es um einen Korruptionspakt mit dem damaligen libyschen Machthaber al-Gaddafi. Pariser Richter sprechen ihn nun schuldig. Es drohen bis zu zehn Jahre Haft.25.09.2025
"Korruptionspakt" mit Gaddafi? Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für SarkozyGegen Nicolas Sarkozy ermittelt die Finanzstaatsanwaltschaft. Sie wirft Frankreichs Ex-Präsident vor, von Libyens früherem Machthaber Gaddafi während des Wahlkampfs illegal Bargeld in Millionenhöhe angenommen zu haben. Sarkozy streitet den Deal ab und wirft der Justiz Rache vor. 27.03.2025
Strafe für Ex-Präsidenten Französische Justiz legt Nicolas Sarkozy Fußfessel an Von 2007 bis 2012 ist Nicolas Sarkozy der mächtigste Mann Frankreichs. Jetzt darf der frühere Staatschef sein Haus nur noch von 8 bis 20 Uhr und mit einer elektronischen Fußfessel am Bein verlassen. Eine Ausnahme gilt nach seiner Verurteilung nur für einen weiteren Prozess. 08.02.2025
Diesmal in der Libyen-Affäre Ex-Präsident Sarkozy steht schon wieder vor GerichtEs ist mittlerweile sein fünftes Verfahren in fünf Jahren: Der französische Ex-Präsident Sarkozy muss sich erneut vor Gericht verantworten. Für seinen Wahlkampf sollen Millionen des damaligen libyschen Machthabers Gaddafi geflossen sein, lautet diesmal der Vorwurf.06.01.2025
Niederlage für Ex-Präsidenten Sarkozy muss ein Jahr in Haft mit elektronischer Fußfessel verbringenWeil er durch Bestechungsversuche die Unabhängigkeit der französischen Justiz gefährdete, muss Nicolas Sarkozy ein Jahr Haft mit Fußfessel verbüßen. Für ein mögliches Polit-Comeback des Ex-Präsidenten ist das besonders aus einem Grund ein herber Rückschlag. 18.12.2024
Half Bruni-Sarkozy ihrem Mann? Frankreichs Ex-First-Lady in Wahlkampf-Affäre befragtFrankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss sich 2025 vor Gericht verantworten, weil er für seinen Wahlkampf 2007 Gelder aus Libyen erhalten haben soll. Auch seine Ehefrau ist inzwischen im Visier der Ermittler. Belastende Nachrichten soll sie gelöscht haben. 02.05.2024
Illegale Schweigegeldzahlungen Ex-Präsident Sarkozy wegen Bestechung angeklagtErmittlungen, Prozesse und Verurteilungen begleiten Nicolas Sarkozy seit dem Ende seiner Amtszeit. Nun ermittelt die französische Staatsanwaltschaft erneut gegen ihn. Diesmal geht es um mutmaßlich geflossene Schweigegelder an einen Zeugen rund um die Libyen-Affäre.06.10.2023
"Geschichte neu schreiben" Strack-Zimmermann: Merkel mitverantwortlich für Ukraine-KriegIm Jahr 2008 gibt es in der NATO viele Befürworter einer baldigen Aufnahme der Ukraine. Deutschland und Frankreich lehnen ab, aus Rücksicht auf Russland. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann sieht deshalb eine Mitverantwortung von Altkanzlerin Merkel für den Angriffskrieg.03.03.2023
Messi, Mbappé und Marokko Der Sieger dieser Weltmeisterschaft heißt Paris-Katar Das Finale der Fußball-WM in Katar ist auch die Geschichte von Lionel Messi und Kylian Mbappé. Dem alten und dem vielleicht neuen König des Weltfußballs. Beide spielen gemeinsam bei Paris Saint-Germain, dem Klub, der Katars Macht im europäischen Fußball auch nach der WM zementieren soll. 17.12.2022Von Stephan Uersfeld, Doha
"Es gibt keine Beweise" Sarkozy wehrt sich vor Gericht gegen HaftstrafeDrei Jahre Haft lautet das Urteil für Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy. Doch nach wie vor beteuert der 67-Jährige seine Unschuld. Die abgehörten Telefonate, auf denen die Vorwürfe gegen ihn beruhen, seien unrechtmäßig, argumentiert er.05.12.2022