Gegenschlag im Nordirland-Streit Brüssel geht gegen London vorDer britische Premier Johnson hatte das Abkommen selbst mit der EU abgeschlossen - und dann einseitig bedeutende Änderungen vorgenommen. Nun reagiert die EU im Nordirland-Streit mit mehreren Vertragsverletzungsverfahren. 15.06.2022
Brexit machte Abkommen nötig Warum Johnson das Nordirland-Protokoll torpediertDie EU, der Brexit und der Nordirland-Konflikt bilden eine unübersichtliche Gemengelage. Ein wichtiges Dokument, das alles verbindet, ist das Nordirland-Protokoll. Das will der britische Premier Johnson nun erneut untergraben. Aber worum geht es darin eigentlich? 14.06.2022
Neues Gesetz zu Nordirland London will Brexit-Deal aufweichen - Brüssel drohtDie EU schützt ihren Binnenmarkt - Großbritannien will keine strengen Kontrollen im innerbritischen Warenverkehr. London will sich nun über Brexit-Vereinbarungen hinwegsetzen.13.06.2022
"Nordirland instrumentalisiert" Sinn-Fein-Chefin wirft Johnson Ego-Trip vorNur mit knapper Not übersteht der britische Premier ein Misstrauensvotum. Seitdem setzen ihn die Brexit-Hardliner unter Druck, das Nordirland-Protokoll zu "reparieren". Sinn-Fein-Chefin wirft Johnson vor, mit dem EU-Vertragsstreit nur sein politisches Ego zu bedienen. 12.06.2022
Neues Brexit-Gesetz angekündigt London will Nordirland-Protokoll aushebelnDie EU warnt die Briten davor, den bestehenden Brexit-Vertrag einseitig zu ändern. Aber genau das kündigt Außenministerin Truss im Unterhaus an. Nach dem Wahlsieg von Sinn Fein in Nordirland sehen die Unionisten ihre Felle davonschwimmen. 17.05.2022
Reise nach Nordirland Johnson kündigt Gesetz gegen Brexit-Vertrag anEin Besuch des britischen Premiers soll die verfahrene Regierungsbildung in Nordirland in Gang bringen. Trotz eines Wahlsiegs der nationalistischen Sinn Fein blockiert die pro-britische DUP den Prozess. Johnsons mahnt, aber er gibt sich in Belfast nicht als Hüter des Brexit-Vertrags, sondern spricht von Reform.16.05.2022
Premier Johnson unter Zugzwang Nordirland-Protokoll gefährdet - EU warnt LondonIm Brexit-Abkommen zwischen der EU und Großbritannien ist festgelegt, dass der Warenverkehr zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs kontrolliert werden muss. So werden Kontrollen an der Binnengrenze zu Irland vermieden. Doch der Vereinbarung droht das Aus.10.05.2022
Innerhalb von fünf Jahren Sinn Fein kündigt Referendum über Wiedervereinigung anIm Wahlkampf spielt die Wiedervereinigung von Nordirland und Irland eine untergeordnete Rolle. Doch bereits kurz nach ihrem Wahlsieg stellt die Partei Sinn Fein binnen fünf Jahren eine Abstimmung darüber in Aussicht. Eine Mehrheit dafür ist ungewiss, die Regierungsbildung wird ein Drahtseilakt.08.05.2022
Sinn Fein wird stärkste Kraft USA dringen auf Machtteilung in NordirlandErstmals überhaupt wird Sinn Fein, die eine Wiedervereinigung mit Irland anstrebt, stärkste politische Kraft in Nordirland. Die USA fordern, die Macht zu teilen - so wie es das Karfreitagsabkommen vorsieht. Die pro-britische DUP stellt aber eine Bedingung.08.05.2022
"Der Wandel wird kommen" Wählt Nordirland die Wiedervereinigung?Die Frage, ob die britische Provinz Nordirland sich mit der Republik Irland wiedervereinigen sollte oder nicht, führt seit mehr als einem Jahrhundert zu blutigen Auseinandersetzungen in der Bevölkerung. Nun wählt Nordirland - und könnte eine historische Entscheidung treffen. 05.05.2022